der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 1.881-1.900 von 1.967


Die Entstehung der DDR: Entwicklung in der SBZ zwischen 1945 und 1949

Ganz einfach erklärt - Perfekter Einstieg in ein Referat

Es gibt kaum Literatur für Schüler, in denen zum einen leicht verständlich, zum anderen mit besonder ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Wolf, Christa - Medea. Stimmen

(Hintergrundinformationen und Vorabhinweise)

5.0

Manche Werke der Literatur erscheinen wie andere Kunstwerke auch am Anfang mehr oder weniger unzugän ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Lasker-Schüler, Else - Ein alter Tibetteppich

Dieses Material interpretiert das Gedicht "Ein alter Tibetteppich" von Else Lasker-Schüler - ein spr ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Heine, Heinrich - Belsazar

Literatur lesen und verstehen - Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/II

Dieses Material interpretiert das Gedicht "Belsazar" von Heinrich Heine. Eine Ballade, in der es um  ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Wie ist eine gute Rede aufgebaut?

Nichts fällt vielen Schülern schwerer als eine Problemfrage kurz, präzise und in überzeugender Anord ...

Im Bestand seit: 15.12.2010

Verfügbar

Strecken und Flächen

In Nordrhein-Westfalen wird am Ende der Klasse 10 eine zentrale Prüfung durchgeführt. Das vorliegend ...

Im Bestand seit: 10.11.2010

Verfügbar

Hermann Hesse: Stufen

3.0

Hermann Hesse zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Dieses Material interpre ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich?

"Wer bin ich?" ist ein von Dietrich Bonhoeffers verfasstes, modernes Gedicht aus dem Jahr 1944, das  ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Tschechien

Quiz

Sie wollen mit 19 Fragen in ein Thema einsteigen, ohne Ihre Schüler zu überfordern? Dann liegen Sie  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Von den Entdeckungen um 1500 bis zum Ende der Vorherrschaft Europas

Allgemeinbildungsquiz

Ein zentrales Thema der politischen, aber auch der allgemeinen Bildung ist ein Bewusstsein für die b ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lückentext zum Expressionismus

Dieser Lückentext ist aus der Notwendigkeit entstanden, im Rahmen der Behandlung der Epoche des Expr ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Die Evolution des Menschen

(für den Biologieunterricht)

Das Aussterben der Dinosaurier und deren Verwandten war der Anfang des Zeitalters der Säugetiere. Vo ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Georg Lukács, Größe und Verfall des Expressionismus

Analyse eines schwierigen wissenschaftlichen Textes

Die Leistung der Darstellung von Lukács besteht darin, dass sie ansatzweise die geistigen Berührungs ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Langfristige Abiturvorbereitung Grundwissen Deutsch - Lektion 18

Onlinekurs

Ging es in der letzten Lektion um eine Einführung in die Literaturgeschichte sowie die Entwicklung b ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Das Gehirn

4.5

Das Gehirn ist ein überaus kompliziertes Steuerungs- und Koordinationssystem. Es teilt sich auf in G ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Die Götter der Ägypter

Kompaktinfo

1.0

Auf einen Blick: Schöpfungsmythos und die wichtigsten Götter und ihre Funktionen im alten Ägypten au ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Geometrie

achsensymmetrische Figuren, Abstand, Koordinatensystem, orthogonale Geraden, Vielecke

Einstündige Geometriearbeit mit 4 Aufgabenstellungen für die Klasse 5. ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Mündliche Abiturprüfung in Politik/Geschichte (Grundkurs)

Aspekte und Fragen zu zwei möglichen Themen einer mündlichen Abiturprüfung

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Abiturvorbereitung Geschichte

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Vorbereitung auf das Abitur in Geschichte

1.0

Super Kniffe eines Paukers für Schüler und kostenloser Auszug aus der vollständigen Datei: Übersicht ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar