der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 61-80 von 97


Schoblick, Robert

Blended Learning mit MOODLE

Elektronische Lehrmittel in den modernen Unterricht integrieren

5.0

BLENDED LEARNING MIT MOODLE //- Moodle-Infrastruktur aufbauen und verstehen- Moodle professionell ve ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Bürsgens, Gloria

Grammatik - kein Problem / A1-B1 - Spanisch

Übungsgrammatik

Im Bestand seit: 10.07.2020

Verfügbar

Rehborn, Angelika

Brückenkurs Wissenschaftliches Arbeiten

Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten

4.5

Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Lehrveranstaltung zu einem neuen Thema ist stets ein ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Verfügbar

Arnold, Patricia; Thillosen, Anne; Zimmer, Gerhard M.

Handbuch E-Learning

Lehren und Lernen mit digitalen Medien

5.0

Digitale Medien im Lehren und Lernen erfolgreich einsetzen Das Handbuch ist ein vollständiges Kom ...

Im Bestand seit: 17.01.2019

Verfügbar

Döring, Klaus W.

Handbuch Lehren und Trainieren in der Weiterbildung

5.0

Immer mehr Fachspezialisten sind in der Weiterbildung tätig, ohne dafür speziell didaktisch ausgebil ...

Im Bestand seit: 23.10.2018

Verfügbar

Wüest, Yvo

Mini-Handbuch Didaktische Reduktion

Mit E-Book inside und Online-Materialien

Komplexes Fachwissen kompakt und doch anschaulich darzustellen, ist das Ziel aller, die in der Weite ...

Im Bestand seit: 21.03.2022

Verfügbar

Janson, Simone

Endlich mehr Geld verdienen

Lohn & Gehalt verhandeln, Gehaltserhöhung fordern [Vorlagen Checklisten Leitfaden]

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Schellhammer, Barbara

An Konflikten wachsen

Konflikt-Coaching und die Sorge um sich selbst. Mit E-Book inside

5.0

Konflikt-Coaching vollzieht sich stets in der Spannung zwischen Professionalität und Intuition, zwis ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar

Groß, Lena; Bastian, Jasmin

Lernen und Wissen

Der richtige Umgang mit Information im Studium

Wie komme ich zu Wissen und was fange ich damit an – das sind die eigentlichen Kernfragen des Studiu ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Fengler, Jörg

Feedback geben

Strategien und Übungen

Jörg Fengler zeigt: Es gibt viele Möglichkeiten, eine Rückmeldung zu geben. Die zahlreichen Übungen  ...

Im Bestand seit: 30.10.2017

Verfügbar

Kaufman, Vlad

Das Geheimnis der Bestnote

Wie du deine Lernzeit verkürzt, deinen Schnitt verbesserst und deine Freizeit verdoppelst

4.0

Warum gibt es immer wieder Schüler und Studenten, die wenig lernen und dennoch Klassenbeste Bleiben? ...

Im Bestand seit: 16.07.2020

Verfügbar

Hennrich, Petra

Brainstorming for One

50 Werkzeuge und Übungen für Ihre Kreativität ; ein Seminar in Buchform

4.5

Ist Kreativität ... eine Eigenschaft der großen Künstlerinnen und Erfinder? Eine gottgegebene Fähigk ...

Im Bestand seit: 03.09.2013

Verfügbar

Krajewski, Markus

Lesen Schreiben Denken

zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit in 7 Schritten

3.7

Wenn Markus Krajweski Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften LSD empfiehlt, geht es nich ...

Im Bestand seit: 09.08.2013

Verfügbar

Stevens, John

Business Grammar - no problem

Eine Englischgrammatik mit Übungen und Tests

4.5

Business Grammar - no problem legt den Fokus auf berufliche Kommunikationskontexte: E-Mails, Briefe, ...

Im Bestand seit: 10.07.2020

Verfügbar

Switalski, Ulf-Gunnar

Richtig Geld sparen mit Payback & Co.

Ganz einfach 1000 Euro mehr im Jahr!

Die Deutschen sind Jäger und Sammler – wenn es um den richtigen Bonus geht. Fast drei Viertel der Bu ...

Im Bestand seit: 02.06.2022

Verfügbar

House, Christine

Basic Grammar no problem / A1/A2 - Übungsgrammatik Englisch

Basic Grammar - no problem eignet sich sowohl für Anfänger/-innen als auch für Lernende, die ihre Gr ...

Im Bestand seit: 10.07.2020

Verfügbar

Franck, Norbert

Handbuch Wissenschaftliches Schreiben

Eine Anleitung von A bis Z

5.0

Das Handbuch beantwortet alle Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben - von A wie Argumentieren bis  ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Kruse, Otto

Lesen und Schreiben

der richtige Umgang mit Texten im Studium ; [Studieren, aber richtig]

4.0

Wissenschaftliches Lesen und Schreiben sind die zentralen Kompetenzen im Studium. Anstatt mühsam aus ...

Im Bestand seit: 12.01.2015

Verfügbar

Wymann, Christian

Der Schreibzeitplan: Zeitmanagement für Schreibende

4.5

Mit guter Zeitplanung entspannt schreiben Studierende und WissenschaftlerInnen sind vor allem ein ...

Im Bestand seit: 21.02.2015

Verfügbar

Boos, Agnes

Die 50 besten Mnemo- und Merktechniken - eBook

"753: Rom schlüpft aus dem Ei." Je verrückter wir Informationen mit Bildern, Geschichten, Orten, Kör ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar