der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 38.001-38.020 von 63.095


Lesch, Harald; Vogel, Joachim

Wie bestimmt man das Alter des Universums? / Warum gibt es Strafe?

Schon gewusst? Wissenschaftler erklären Kindern die Welt, Folge 10

5.0

Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? von Prof. Dr. Harald Lesch: Mens ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Haage, Bernhard

Sieben Salamander

3.0

SIEBEN SALAMANDER Die neue Platte von Bernhard Haage - wie üblich wird das Thema Kindermusik etwas a ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Herzler, Hanno

Das Flugzeug ohne Flügel

Dr. Brockers Weltraumabenteuer

4.7

Dr. Brockers neueste Erfindung ist wirklich der Hit: Ein Flugzeug ohne Flügel! Damit dürfte er beim  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Herzler, Hanno

Dr. Brockers tolle Erfindung

Dr. Brockers Weltraumabenteuer

4.2

Dr. Brockers tolle Erfindung: Eines Tages begegnen die Freunde Jim und Uli beim Hummerfischen einem  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Birkenbihl, Vera F.

Was wir unbedingt über die islamische Welt wissen müssen

4.1

Karlsfeld Vortrag 2008 (2. Abend). Das Bild, das Europa von der islamischen Welt hat, ist oftmals ge ...

Im Bestand seit: 29.01.2009

Verfügbar

Der heimliche Ritter

5.0

Gebannt wartet Einar, dass die magische Insel wieder auftaucht. Gott Odin hat auch schon einen sehr  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Drews, Gerald

Klassiker für Angeber

3.0

Es gilt: Die Müh' ist klein, der Spaß ist groß, denn hier sind die besten Sprüche der Klassiker von  ...

Im Bestand seit: 29.01.2009

Verfügbar

Markowitsch, Hans J.

Tatort Gehirn

Physiologische Psychologie

3.8

Warum werden manche Menschen zu Verbrechern während andere ihr Leben lang brave Bürger bleiben? Sind ...

Im Bestand seit: 29.01.2009

Verfügbar

Schmitz, Rainer

Was geschah mit Schillers Schädel?

Alles, was sie über Literatur nicht wissen

3.7

1200 Stichworte, fast 4000 Namen, zahllose Verweise: Ein halbes Leben lang hat Rainer Schmitz den Oz ...

Im Bestand seit: 29.01.2009

Verfügbar

Humboldt, Alexander von

Fahrt auf dem Orinoko

Reisebericht

3.9

Ist die soeben verspeiste Hand wirklich die eines Affen gewesen? Lauert vielleicht doch ein Indianer ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lesch, Harald

Begegnungen mit der Dritten Art

gibt es außerirdische Intelligenz?

4.2

UFOs samt außerirdischer Besatzung erregen immer wieder die Gemüter von gläubigen Erdlingen. Neben d ...

Im Bestand seit: 08.11.2011

Verfügbar

Goethes Ballade "Der Zauberlehrling"

Klassenarbeit mit Lösung

Goethes "Zauberlehrling" ist eine der bekanntesten und wohl auch interessantesten Balladen. Sie wird ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Bildungsstandards Deutsch

Aufgabenbeispiele

Dieses Material gibt einen konzentrierten Überblick über die Aufgabenbeispiele sowie die ihnen zugru ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Unterrichtsplanung mit Word, Excel und Co

School-Scout-Lehrerratgeber

3.8

Je mehr Klassen und Kurse man unterrichtet, desto notwendiger ist ein Notiz-System, mit dessen Hilfe ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Mehr Schülerbeteiligung im Unterricht

School-Scout-Lehrerratgeber

In Zeiten zunehmender Belastung ist man als Lehrer noch mehr auf die Mitarbeit der Schüler im Unterr ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Mit Excel Notengebung leicht(er) gemacht

School-Scout Ratgeber für Lehrer

Eine der typischen und sehr anspruchsvollen Aufgaben des Lehrerberufs ist die Benotung von Schülerle ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Marie Curie und die Entdeckung der Radioaktivität

- Marie Curie`s Leben (Wie ihr Leben ablief, was sie erreichte, usw.) - Marie Curie`s Entdeckungen ( ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Terror gegen die USA als Variante des Nihilismus

Die Frage nach den Ursachen und Motiven der Terroranschläge gegen die USA ist deshalb so wichtig, we ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Ray Bradbury, Fahrenheit 451

Eine Musterklausur zu Ray Bradbury´s Fahrenheit 451, die sowohl die wesentlichen Bestandteil des Rom ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Bewegungsapparat

3.0

Die Bestandteile des Bewegungsapparates sind Knochen, Gelenke und Muskeln. Im menschlichen Körper gi ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar