der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 801-820 von 1.373


Schlüter, Andreas - Level 4 - Die Stadt der Kinder - Figurencharakterisierung

Charakterisierung der Figuren

4.0

Fördern Sie die Lesemotivation und wecken Sie das Leseinteresse Ihrer Schüler mit den Materialien vo ...

Im Bestand seit: 10.11.2010

Verfügbar

Lektüre-Quiz: Inhalt und Interpretation von Andreas Schlüters Roman "Level 4 - Die Stadt der Kinder"

Lektürewissen spielerisch testen und vertiefen

4.0

Sie wollen feststellen, wie genau Ihre Schüler Andreas Schlüters 'Level 4 - Die Stadt der Kinder' ge ...

Im Bestand seit: 10.11.2010

Verfügbar

Timm, Uwe - Der Schatz auf Pagensand

Literatur lesen und verstehen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten für die Sekundarstufe I

5.0

Fördern Sie die Lesemotivation und wecken Sie das Leseinteresse Ihrer Schüler mit den Materialien vo ...

Im Bestand seit: 10.11.2010

Verfügbar

Ingeborg Bachmann: Landnahme

Das Gedicht 'Landnahme' beschreibt zunächst eine raue Gegend. Der Sprecher gerät nachts dorthin und  ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Ingeborg Bachmann: Ihr Worte

Dieses Material interpretiert ein poetologisches Gedicht, das sich gegen die Sprache selbst richtet. ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Der Tsunami

1 Jahr danach

Ohne jede Vorwarnung hatte am 26. Dezember 2004 um 1.58 Uhr MEZ (7.58 Uhr Ortszeit in West-Indonesie ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Effi Briest

Auseinandersetzung mit "realistischem Erzählen" unter besonderer Berücksichtigung der Darstellung des Schick-sals der Frau in der Gesellschaft

2.5

'Effi Briest' - Auseinandersetzung mit 'realistischem Erzählen' unter besonderer Berücksichtigung de ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Das Auge

5.0

Das Auge gehört zu den fünf Sinnesorganen. Die eindringenden Lichtstrahlen werden über verschiedene  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Ingeborg Bachmann, Reklame

'Reklame' ist ein 1956 von Ingeborg Bachmann veröffentlichtes Gedicht, in dem der Einfluss der Werbu ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Wilhelm der Eroberer

Wilhelm I. von England

Das Leben Wilhelms I. und seine Bedeutung für die Normandie und England. - Kindheit - Herzog der Nor ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Die Staufer

Die Geschichte der Staufer von den Anfängen bis zum Ende der Herrschaft. - Vorgeschichte und Wahl -  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Hermann Kant, Die Aula

Das vorliegende Dokument vermittelt anhand einer Inhalts-angabe einen ersten Überblick über Hermann  ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Nervenzellen und Nervensystem

4.5

Das Nervensystem mit seinen Milliarden Nervenzellen ist ein überaus komplexes Gebilde mit unterschie ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Lill, Theresa; Lepold, Marion

Digitale Zusammenarbeit mit Familien in der Kita

Zusammenarbeit und Austausch mit Eltern und Familien sind wesentliche Säulen der pädagogischen Arbei ...

Im Bestand seit: 27.10.2023

Verfügbar

Lendel, Constantin; Andreas, Heinz; Groß, Hermann

Wirtschaft kompakt

Basiswissen für die Schule

Dieses Buch stellt prägnant das wirtschaftliche Basiswissen für die Oberstufe dar. Zahlreiche Abbild ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Vatter, Jochen

Wörterkartei English adjectives

Lernerfolg durch systematische Übungen und Wiederholung

Diese Lernkartei ist für den Einsatz in der Sekundarstufe ab dem 3. Lernjahr (entsprechend den Klass ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Cebulla, Holger

Basiswissen Wirtschaftskunde

Basiswissen leicht und verständlich erklärt

Dieser Band richtet sich an Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 9 bis 13 und beleuchtet umfasse ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Sauerbrey, Ulf

Spielen in der frühen Kindheit

Grundwissen für den pädagogischen Alltag

Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über das Spielen in der frühen Kindheit für Fachkräfte in d ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Malter, Stefan

Microsoft 365 Education

Digital unterrichten mit Teams, OneNote u. Co.

Endlich einfach erklärt: Mit Microsoft 365 können sich Lehrende digital organisieren und Unterricht  ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

STARK-Redaktion, Team

Mathematik 1. Klasse

Lernzielkontrollen Grundschule ;15 Tests zur Selbsteinschätzung

3.0

Lernzielkontrollen Grundschule - Mathematik 1. Klasse Fit in Mathe! Ideal zur Vorbereitung auf Tests ...

Im Bestand seit: 14.10.2021

Verfügbar