der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 1.761-1.780 von 6.286


Bernsmeier, Helmut

Patrick Süskind: Das Parfum

3.8

Der Lektüreschlüssel erschließt Patrick Süskinds 'Das Parfum'. Um eine Interpretation als Zentrum gr ...

Im Bestand seit: 21.08.2009

Verfügbar

Freund, Winfried

E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt E. T. A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi'. Um eine Interpretation al ...

Im Bestand seit: 21.08.2009

Verfügbar

Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

fortlaufende Erläuterung des Textes

1.0

Dieses Material gliedert den Ablauf der Erzählung von Robert Musil und erläutert dabei die jeweilige ...

Im Bestand seit: 20.12.2010

Verfügbar

Stang, Christian; Heyl, Julian ˜vonœ

Richtig schreiben - kurz gefasst

Die 111 häufigsten Stolpersteine der Rechtschreibung

3.8

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Der erste Akt von Lessings Drama Emilia Galotti

Nachweis des Expositionscharakters (mit transparenter Lösung)

Typisch für Klausuren im Fach Deutsch ist die Überprüfung der Eigenart eines Textes bzw. Textausschn ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Edgar Allan Poe

Hintergrundwissen

Edgar Allan Poe gilt als einer der richtungsweisendsten Autoren der amerikanischen Literatur. Sein E ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Franz Kafka, Heimkehr

Hauptsächlich wird hier auf die stilistischen Mittel eingegangen, die Franz Kafka in seiner Erzählun ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Stadtentwicklung

Es werden in diesem Material die vier wichtigen Epochen der Stadtentwicklung und die jeweiligen Merk ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Übersicht über mögliche Prüfungsfragen und -abläufe zum Thema "Literatur und Politik - Entstehung und Ent-wicklung eines Phänomens und eines Problems - unter besonderer Berücksichtigung des Vormärz"

Mögliche Eröffnungsfragen Grundsätzliche Aspekte des Verhältnisses von Literatur und Politik Die Aus ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Grundrechte, Rechtsstaat, Asyl

Abiturwissen

Mit diesem Material sind Prüfungen halb so schlimm: 56 Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf Prü ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Kurt Tucholsky, Augen in der Großstadt

3.0

Dieses Dokument präsentiert einen Tucholsky, wie man ihn zunächst einmal nicht vermutet, wenn man an ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Abiturvorschläge Grundkurs und Leistungskurs

4.0

Das Dokument enthält diverse Abiturvorschläge dür den Deutsch Leistungs- und Grundkurs - daneben 8 v ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Hörspiel - Gute Nachbarn

Klassenarbeit

In dem Hörspiel beobachten Nachbarn, wie ein Kind zu Tode geprügelt wird, und wollen nicht hineingez ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Abiturprüfungsfragen und -antworten zur Geschichte im 19. Jahrhundert

- Deutschland unter Napoleon, - Die Nach-Napoleonische Zeit, - Der Vormärz, das Revolutionsjahr 1848 ...

Im Bestand seit: 24.11.2008

Verfügbar

Grobe, Horst

Textanalyse und Interpretation zu Wolfgang Koeppen, "Tauben im Gras"

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

4.7

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Grobe, Horst

Textanalyse und Interpretation zu Arthur Schnitzler, "Lieutenant Gustl"

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Freund-Spork, Walburga

Textanalyse und Interpretation zu Joseph von Eichendorff, "Aus dem Leben eines Taugenichts"

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

3.0

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Bernhardt, Rüdiger

Textanalyse und Interpretation zu Johann Wolfgang von Goethe, "Iphigenie auf Tauris"

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

4.0

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Möbius, Thomas

Textanalyse und Interpretation zu Sophokles, "Antigone"

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

4.3

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar

Herforth, Maria-Felicitas

Textanalyse und Interpretation zu Hermann Hesse, "Narziss und Goldmund"

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat

4.0

Im Bestand seit: 09.09.2011

Verfügbar