der OnleiheVerbundHessen. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 147


Sloterdijk, Peter

Polyloquien

Ein Brevier

Bei Kolloquien treffen mehrere Personen aufeinander, um sich um über ein vorgegebenes Thema zu unter ...

Im Bestand seit: 22.11.2018

Verfügbar

Hein, Christoph

Libretti

Libretti, von prominenten Literaten verfasst, entstehen in der Regel als Auftra ...

Im Bestand seit: 30.08.2018

Verfügbar

Hesse, Hermann

Das Leben bestehen

Krisis und Wandlung

Die immer wieder neu zu erwerbende Erkenntnis, daß auch aus dem Negativen das Positive regeneriert w ...

Im Bestand seit: 08.02.2018

Verfügbar

Brett, Lily

New York

2.6

»›Wenn man zu schnell geht, bekommt man Falten‹, sagte eine Nachbarin zu mir. U ...

Im Bestand seit: 25.08.2017

Verfügbar

Schneidt, Katja

Kopftuchland

2.0

Es ist das Jahr 2017. Die islamische Partei Deutschland (kurz IPD) hat bei der letzten Bundestagswah ...

Im Bestand seit: 15.08.2017

Verfügbar

Koidl, Roman Maria

Warum wir Irre wählen

5.0

Obwohl es Deutschland und seinen Bürgern so gut geht wie nie zuvor, führt diffuse Furcht zu immer ir ...

Im Bestand seit: 08.08.2017

Verfügbar

Singer, Peter

Hunger, Wohlstand und Moral

Humanitäre Katastrophen, Hungersnöte, Epidemien, Flüchtlingskrisen - warum wir helfen müssen und in  ...

Im Bestand seit: 08.08.2017

Verfügbar

Hein, Christoph

Über die Schädlichkeit des Tabaks

oder: Ein älterer Herr hält eine Rede vor Abiturienten

3.0

Eure Freiheit ist unser Auftrag Eine R ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Bajani, Andrea

Das Leben hält sich nicht ans Alphabet

3.2

Buchstaben sind die Bausteine der WeltIn achtunddreißig poetisch-zarten Miniaturen von A wie Amore b ...

Im Bestand seit: 12.12.2016

Verfügbar

CHARB, .; Charbonnier, Stéphane

Brief an die Heuchler und wie sie den Rassisten in die Hände spielen

4.5

Erhellend, witzig, ironisch, sarkastisch, polemisch - CHARB zieht alle Register seines satirischen T ...

Im Bestand seit: 12.12.2016

Verfügbar

Hahn, Barbara

Endlose Nacht

Träume im Jahrhundert der Gewalt

Mithilfe von Träumen skizziert Barbara Hahns großer Essay eine Unheilsgeschichte des 20. Jahrhundert ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Elstner, Frank

Ich hörte eine indianische Trommel

die Ethnologin Frances Densmore als Bewahrerin indianischen Kulturgutes ; Essay

1.0

Dieser Essay stellt das Leben und das Werk der großen Ethnologin Frances Densmore (1867-1957) vor. F ...

Im Bestand seit: 20.04.2015

Verfügbar

Pollack, Martin

Kontaminierte Landschaften

5.0

Idyllische Landschaften bergen dunkle Geheimnisse An die offiziellen Opfer des 20. Jahrhunderts eri ...

Im Bestand seit: 21.03.2014

Verfügbar

Frisch, Max

Sind Sie sich selber ein Freund?

2.3

Sind Sie sich selber ein Freund? In seinem berühmten Fragebogen wie auch in anderen Texten spürt Max ...

Im Bestand seit: 19.02.2014

Verfügbar

Treichel, Hans-Ulrich

Endlich Berliner!

2.3

Endlich Berliner! Mit diesem Begeisterungsruf entrinnt so mancher der deutschen Provinz und zieht na ...

Im Bestand seit: 26.05.2012

Verfügbar

Kronauer, Brigitte

Poesie und Natur, Natur und Poesie

"Ich glaube mehr denn je, es ist die Literatur, die uns, den schwankenden Akteuren des 21. Jahrhunde ...

Im Bestand seit: 23.10.2015

Verfügbar

Siepen, Stefan aus dem

Das Buch der Zumutungen

Betrachtungen

3.2

Das Leben – eine Zumutung! Warum soll man nicht Auto fahren? Was hat ein deutscher Omnibus mit der A ...

Im Bestand seit: 23.10.2015

Verfügbar

Müller, Herta

En la trampa

Tres ensayos

Im Bestand seit: 15.09.2015

Verfügbar

Witemeyer, Karen

Zu Befehl, Frau Doktor!

5.0

Texas in den 1890er-Jahren: Als Rächer der Entrechteten und Beschützer der Wehrlosen ziehen die "Han ...

Im Bestand seit: 29.12.2021

Verfügbar

Jünger, Ernst

Die Schere

2.0

1990 erstmals erschienen, lässt "Die Schere" Jüngers Schaffen - etwa das Verhältnis von Mensch und T ...

Im Bestand seit: 23.10.2015

Verfügbar