
Handbuch Radikalisierung im Jugendalter
Phänomene, Herausforderungen, Prävention
Année: 2022
Langue: Allemand
Étendue: 376 P.
Disponible
- Inhalt:
- Prozesse der Radikalisierung hin zum gewaltorientierten Extremismus stellen eine der großen Herausforderungen für demokratische Gesellschaften dar. Das Buch versammelt Beiträge von Expert*innen der Forschung zu und Prävention von Radikalisierung im Jugendalter. Thematisiert werden die unterschiedlichen Phänomene Rechtsextremismus, islamistischer Extremismus und Linksextremismus mit besonderem Bezug auf jugendspezifische Aspekte. Der Sammelband bietet eine problemorientierte Aufbereitung des Forschungsstandes und eine Grundlage für die Praxis der Radikalisierungsprävention.
Dr. Björn Milbradt, Soziologe und Leiter der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale) Dr. Anja Frank, Kultursoziologin am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale) und an der Universität Leipzig Dr. Frank Greuel, Erziehungswissenschaftler und Projektleiter der Programmevaluation "Demokratie leben!" am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale) Dr. Maruta Herding, Soziologin und wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut in Halle (Saale)
Titelinformationen
Titel: Handbuch Radikalisierung im Jugendalter
Rédacteur: Eser-Davolio, Mirjam ; Freiheit, Manuela ; Günther, Christoph ; Niang, Alioune ; Jukschat, Nadine ; Zschach, Maren ; Fahrig, Katharina ; Schott, Marco ; Langner, Joachim ; Grunow, Daniel ; Steil, Armin ; Baier, Dirk ; Krieg, Yvonne ; Kliem, Sören ; Becker, Reiner ; Möller, Kurt ; Fritzsche, Nora ; Figlestahler, Carmen ; Schau, Katja ; Zick, Andreas ; Nordbruch, Götz ; Scholz, Anna Felicitas ; Virchow, Fabian Milbradt, Björn ; Frank, Anja ; Greuel, Frank ; Herding, Maruta
Verlag: Verlag Barbara Budrich
ISBN: 9783847417064
Kategorie: Traités & guides, Politique, Ouvrages de référence
Dateigröße: 4 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 jours