
Weiter Schreiben – (W) Ortwechseln
Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
Autor*in: Katlesh, Ahmad; Alqalaq, Abdalrahman; Alqaseer, Abdullah
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Dauer: 591 min
Verfügbar
- Inhalt:
- Weiterschreiben im Fremdsein – ein einzigartiger Austausch der Kulturen Wie weiterschreiben nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten? Wie veröffentlichen? Gehört werden? »Weiter Schreiben - (W)Ortwechseln« ist die vielfach ausgezeichnete Online-Plattform, die Autor:innen die Möglichkeit gibt, weiter zu schreiben und literarisch anzukommen. Bereits seit 2017 schreiben Autor:innen u. a. aus Syrien, dem Irak, Iran, Jemen und Afghanistan Briefe, Erzählungen und Gedichte u. a. über ihre alte Heimat und über ihre neue, über das Weggehen und Ankommen. In den vielfältigen Dialogen mit deutschsprachigen Autor:innen, die zum Teil selbst Migration, Flucht, Fremdsein erfahren haben, entsteht ein vielstimmiger literarischer, kultureller und menschlicher Austausch.Mit Saša Stanišić, Salma Salem, Ali Abdollahi, Dima Al-Bitar Kalaji, Julia Schoch, Ulrike Almut Sandig, Fady Jomar, Tanja Dückers, Galal Alahmadi, Lena Gorelik, Yamen Hussein, Sylvia Geist, Mariam Meetra, Nora Bossong, Rasha Habbal, Kristine Bilkau, Omar Al-Jaffal, Martin Kordić, Ali Al-Kurdi, Olga Grjasnowa, Samuel Mago, Michael Krüger, Ahmad Katlesh, Ulf Stolterfoth, Sam Zamrik, Rabab Haidar, Ulla Lenze, Nino Haratischwili, Lina Atfah, Joachim Sartorius u. v. a. Lesung mit Melika Foroutan, Sabin Tambrea 9h 51min
Abdalrahman Alqalaqist ein syrisch-palästinensischer Lyriker, der in Damaskus geboren wurde und nun in Deutschland lebt. 2012 war Alqalaq an der Gründung des literarischen Jugendtreffs »Shaghaf« im Yarmouk Camp in Damaskus beteiligt. 2017 erarbeitete er mit dem Künstler Martin Eckrich in Speyer die Lyrik-Performance »Die Flucht«. Von 2017 bis 2018 absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur als Assistent des Chefdramaturgen und der Künstlerischen Produktionsleitung am Staatstheater Karlsruhe. Als Schreibpartner schrieb er im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2019 Texte rund um das Thema »heimat/en« unter dem Titel »Hier bin ich gern – fremd!« Aktuell studiert er »Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis« in Hildesheim. (edit)
Ahmad Katlesh*1988 in Damaskus, lebt als Schriftsteller und Journalist in Berlin. Er veröffentlichte Lyrik und Prosabände in Syrien und Jordanien; sein erster Gedichtband auf Deutsch erschien November 2020 unter dem Titel »Das Gedächtnis der Finger« in der Edition Rugerup. Aktuell forscht er über Klang in arabischer Lyrik und veröffentlicht auf seinem Soundcloud-Kanal TIKLAM gesprochene arabische Literatur. Er erreichte dort mehr als 7 Millionen Klicks. 2020 wurde er mit dem Chamisso-Publikationsstipendium der Friedrich-Baur-Stiftung ausgezeichnet.
Abdullah Alqaseer*1976 in Salmeiya/Syrien geboren, lebt in Halle. Der Schriftsteller und Journalist hat in Syrien Literatur studiert. Seit 2006 veröffentlicht er Artikel und Kurzgeschichten in Zeitungen und Magazinen. Sein erster Kurzgeschichtenband erschien 2015 unter dem Titel »Nackt in AlAbbasseen«, sein Roman »Gebrauchte Alpträume« erschien 2019 in Jordanien (Dar Fadaar for Publication and Distribution).
Titelinformationen
Titel: Weiter Schreiben – (W) Ortwechseln
Autor*in: Katlesh, Ahmad; Alqalaq, Abdalrahman; Alqaseer, Abdullah
Verlag: der Hörverlag
ISBN: 9783844545685
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen
Dateigröße: 580 MB
Format: eAudio Stream
Max. Ausleihdauer: 14 Tage