
»Ein guter Ort für alle« – Das Poolmodell als Chance für Inklusion
Autor*in: Klemp, Gesa; Böttcher, Wolfgang; Nüsken, Dirk Michael
Reihe: Inklusive Bildung
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 161 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Forderungen nach einem inklusiven Bildungssystem werden in Deutschland maßgeblich durch die Eingliederungshilfen umgesetzt. An den Schulen zeigt sich aber immer häufiger eine große Unzufriedenheit mit den Strukturen dieser Hilfe. Zunehmend werden deshalb alternative Inklusionsmodelle erprobt. Eine Alternative ist das Poolmodell, in dem die Individualleistung der Eingliederungshilfen der Bündelung von Bedarfen der Kinder in einer Klasse oder Schule weicht. In diesem Band sollen das Konzept und die Ergebnisse der Evaluation des Poolmodells am Beispiel des Hammer Modellprojekts "Ein guter Ort für alle" vorgestellt werden.
Gesa Klemp ist Dozentin für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören: Inklusive Bildung in der Grundschule, Multiprofessionelle Kooperation und Schulbegleitung. Dipl. rer. soc., Dr. rer. pol. habil. Wolfgang Böttcher ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Qualitätsentwicklung und Evaluation in Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster. Dirk Nüsken, Jg. 1970, Dr. phil., Diplomsozialpädagoge, ist Professor für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
Titelinformationen
Titel: »Ein guter Ort für alle« – Das Poolmodell als Chance für Inklusion
Reihe: Inklusive Bildung
Autor*in: Klemp, Gesa; Böttcher, Wolfgang; Nüsken, Dirk Michael
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 9783779969181
Kategorie: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Sociedad, Cambios sociales
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 days