
Platz der Befreiung
Auteur: Blatnik, Andrej
Série: Transfer Bibliothek
Année: 2023
Langue: German
Étendue: 253 P.
Disponible
5.0
- Contenu:
- Zwischen Liebe, Aufbegehren und Punkrock: Eine Nahaufnahme von der Entstehung des modernen Sloweniens. Als bei einer politischen Kundgebung ein zögerlicher Konformist einer entschlossenen Rebellin auf die blauen Samtschuhe tritt, nimmt eine verzwickte Liebesgeschichte ihren Lauf. Die beiden gehen Eis essen, besuchen Punk-Konzerte und reden, reden, reden. Wortreich begleitet auch der Vater des jungen Mannes die Umwälzung der späten Achtzigerjahre. Mit skurrilen Seitengesprächen versucht er den Sohn auf die aufziehenden neuen Zeiten einzuschwören und Kapital daraus zu schlagen. Am Ende stehen die slowenische Unabhängigkeit und Ratlosigkeit.
Klaus Detlef Olof ist der Grandseigneur der Übersetzer sudslawischer Literaturen. Früher Professor an den Unis Klagenfurt und Graz. Er übersetzte France Prešeren, Miroslav Krleža, Drago Jančar, Goran Vojnović, Ana Schnabl u. v. a. Österreichischer Staatspreis für Übersetzung.
Andrej Blatnik, geboren 1963 in Ljubljana, spielte als Bassist in einer Punkband; mit 20 veröffentlichte er erste Erzählungen. Heute arbeitet er als Verlagslektor und unterrichtet Kreatives Schreiben. Er ist einer der beliebtesten slowenischen Autoren seiner Generation, wobei er laut eigener Aussage lieber lebt als schreibt.
Informations sur le titre
Titre: Platz der Befreiung
Série: Transfer Bibliothek
Auteur: Blatnik, Andrej
Mitwirkende: Olof, Klaus Detlef Velikonja, Mitja ; Pogačnik, Jagna ; FOLIO VerlagsgesmbH
Éditeur: Folio Verlag
ISBN: 9783990371459
Catégorie: Literature & Entertainment
Taille du fichier: 796 Ko
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 1
- Moyenne des avis :