der OnleiheVerbundHessen. Utopien Sozialer Arbeit

Seitenbereiche:

Utopien Sozialer Arbeit

Utopien Sozialer Arbeit

serie: Soziale Arbeit und gesellschaftliche Transformation

año: 2024

idioma: Deutsch

tamaño: 519 p.

Disponible previsiblemente a partir de: 19-jul-2024

contenido:
Soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und individuelle Selbstbestimmung sind einige der utopischen Momente, denen sich Soziale Arbeit in ihren Selbstpositionierungen verschrieben hat. Sie sind unverzichtbar für eine Profession, die mehr sein will als ein Reparaturbetrieb für die Folgen destruktiver ökonomischer Dynamiken und gesamtgesellschaftlicher Fragmentierungsprozesse. Im vorliegenden Band werden utopische Impulse aus verschiedenen Bereichen vorgestellt, mit denen bewährte Pfade fortgeschrieben, verengte Perspektiven erweitert und die Professionsidentität Sozialer Arbeit gestärkt werden können.
información sobre el/los autor(es):
Katrin Sen (Dr. phil.) ist seit 2020 als Professorin an der IU Internationale Hochschule (Frankfurt am Main) am Fachbereich Soziale Arbeit tätig. Zuvor arbeitete sie von 2013 bis 2020 als Referentin für Soziale Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Hessen e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Soziale Teilhabe im Quartier, Migrations- und gerontologische Forschung sowie politische Jugendbildung. Martin Staats ist Mitarbeiter der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR).

título: Utopien Sozialer Arbeit

serie: Soziale Arbeit und gesellschaftliche Transformation

redactor: Sen, Katrin ; Staats, Martin ; Wassermann, Dirk ; Friele, Boris ; Kart, Mehmet ; Schomers, Bärbel

editorial: Juventa Verlag

ISBN: 9783779982081

categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Sociedad, Trabajo social

tamaño del archivo: 1 MB

formato: ePub

2 ejemplares
0 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 dias