e-Ausleihe. Thermodynamische Grundbegriffe

Seitenbereiche:

Thermodynamische Grundbegriffe

Thermodynamische Grundbegriffe

Year: 2001

Language: Deutsch

Scope: 7 p.

Available

Inhalt:
Arbeitsblatt zur Thermochemie (thermodynamische Grundbegriffe) Erläuterung der thermodynamischen Grundbegriffe in Tabellenform Erklärung von innerer Energie, abgeschlossenes, geschlossenes und offenes System Erläuterung von intensive und extensive Größen mit Symbolen und Definitionsgleichungen in einer Tabelle Was ist der Tripelpunkt des Wassers und wie wird er gebildet? Einteilung von Prozessen in Reaktions- und Prozeßbedingungen, in Freiwilligkeit und Zwang und nach der Art des Energieaustausches mit der Umgebung Erläuterung von isothermen, isobaren, isochoren und isothermisobaren Prozessen Erläuterung der adiabatischen, exoergonischen, endoergonischen, exoenergetischen und endoenergetischen Prozessen Für den Unterricht in der Sekundarstufe II, Jg. 11/2 oder 12.

Titel: Thermodynamische Grundbegriffe

Verlag: School Scout

Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Chemie

Dateigröße: 107 KB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 1 Day