der OnleiheVerbundHessen. Lektion 10: Von der Sinnzuweisung und Stellungnahme bis hin zum kreativen Umgang mit Gedichten

Seitenbereiche:

Lektion 10: Von der Sinnzuweisung und Stellungnahme bis hin zum kreativen Umgang mit Gedichten

Lektion 10: Von der Sinnzuweisung und Stellungnahme bis hin zum kreativen Umgang mit Gedichten

Onlinekurs Gedichtinterpretation

Année: 2006

Langue: Allemand

Étendue: 11 P.

Disponible

Contenu:
Jede Interpretation besteht aus einem eher analytischen Teil und einem, in dem die Persönlichkeit des Interpreten zum Tragen kommt. Dies geht von der einfachen Sinnzuweisung (was hat das Gedicht mit mir/uns heute zu tun) bis hin zu einer kritischen oder auch kreativen Auseinandersetzung (Könnte der Schluss nicht anders sein? Verändern wir ihn doch einfach mal!). - Zunächst einmal Lösungen zu den Aufgaben der letzten Lektion - Neues Thema: Von der Sinnzuweisung und Stellungnahme bis hin zum kreativen Umgang mit Gedichten - Tucholsky, Lied vom Kompromiss als Beispiel für ein Zeitgedicht, mit dessen Aussage man sich kritisch auseinandersetzen kann - Zunächst Hinweis auf die umstrittenen Stellen - Hinweise zur sachlichen Kritik am Inhalt - Maßstäbe des literarischen Wertes - Kreative Möglichkeiten - Neue Aufgabe

Titre: Lektion 10: Von der Sinnzuweisung und Stellungnahme bis hin zum kreativen Umgang mit Gedichten

Éditeur/Responsable de publication: Tornsdorf, Helmut

Éditeur: School Scout

Mot-clé: Lyrik, Interpretation, Deutschunterricht

Catégorie: École & apprentissage, Matières, Allemand, Essais & exposés École & apprentissage, Matières, Allemand, Savoir relatif aux examens

Taille du fichier: 108 Ko

Format: PDF

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 1 jour