
Rechtsradikale in Parlamenten
Année: 2006
Langue: Allemand
Étendue: 7 P.
Disponible
- Contenu:
- Die NPD hat es (leider) wieder einmal geschafft: Die Partei ist bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern mit 7,3 Prozent (+ 6,5 % gegenüber 2002) in den Landtag gewählt worden und ist auch in Berlin in wahrscheinlich vier Bezirksparlamenten vertreten sein. Bereits zuvor hat es die NPD 2004 in den Sächsischen Landtag sowie die ebenfalls rechtsradikale DVU in das Landesparlament Brandenburgs geschafft. Aber aus welchen Gründen werden immer wieder rechtsextreme Parteien in Parlamente gewählt und wer wählt sie überhaupt? - Einleitung - Übersicht: Wo Rechtsradikale in Parlamenten sitzen - Interview: 'Rechtsextremismus wird zum Mainstream' - Rückblick: Wer die NPD in Sachsen wählte - Weitere mögliche Gründe - Medien der NPD zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern - Arbeitshinweise für den Einsatz im Unterricht
Informations sur le titre
Titre: Rechtsradikale in Parlamenten
Éditeur: School Scout
Catégorie: École & apprentissage, Matières, Sciences sociales & politique
Taille du fichier: 323 Ko
Format: PDF
Durée du prêt: 1 jour