der OnleiheVerbundHessen. Warum muss das Wahlrecht geändert werden?

Seitenbereiche:

Warum muss das Wahlrecht geändert werden?

Warum muss das Wahlrecht geändert werden?

School-Scout - aktuell

serie: School-Scout - aktuell

año: 2008

idioma: German

tamaño: 5 p.

disponible

1.0

contenido:
Wahlen sind der zentrale Schlüssel für die politische Partizipation von Bürgern in Demokratien. Nun hat aber das Bundesverfassungsgericht Teile des Wahlrechts für ungültig und verfassungswidrig erklärt. Es fordert, das Wahlrecht bis spätestens 2011 zu ändern. Dieses Arbeitsblatt stellt die Problematik des Wahlrechts differenziert dar. Dabei wird anhand des aktuellen Urteils ein Überblick auf das deutsche Wahlrecht und seine Eigenheiten gegeben. Ein Beispiel zur viel diskutierten "negativen Stimmgewichtung" rundet die Darstellung ab. Inhalt: Einführung: Das Bundesverfassungsgerichturteil zum Wahlrecht; Die Wahlgrundsätze des deutschen Wahlrechts; Das Wahlsystem: Die personalisierte Verhältniswahl; Das Problem: Negatives Stimmgewicht; Bundestagswahl 2005: Wahlparadoxie in Dresden; Dazu Aufgaben, die der Auswertung der Materialien dienen (mit Lösungen)

título: Warum muss das Wahlrecht geändert werden?

serie: School-Scout - aktuell

editorial: School Scout

categoría: School & Learning, Schoolbooks, Englisch: SoWi & Politik

tamaño del archivo: 64 KB

formato: PDF

3 ejemplares
3 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 1 Day

número de evaluaciones:
2
promedio de evaluación: