![Boldt, Paul - Auf der Terrasse des Café Josty (1912)](https://static.onleihe.de/images/66a/256/c94/62e/5e4/c7a/9fc/1f3/65c242ec673f3d10bd629c58/im66a256c9462e5e4c7a9fc1f3s.jpg)
Boldt, Paul - Auf der Terrasse des Café Josty (1912)
Reihe: School-Scout-Interpretationshilfen: Lyrik
Jahr: 2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 4 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das Gedicht beinhaltet eine pessimistische Situationsbeschreibung der Stadt Berlin. Es behandelt den Identitätsverlust des Menschen in der Großstadt und seine Entfremdung von der Natur. Die für die Epoche des Expressionismus typischen Themen, die Angst vor dem Zerfall, die Hässlichkeit des Großstadtlebens und die Entindividualisierung der Gesellschaft finden sich hier wieder und machen das Gedicht zu einem charakteristischen Beispiel dieser Phase des künstlerischen Schaffens. Inhalt: Der Text des Gedichtes; Interpretation mit begleitendem Kommentar
Titelinformationen
Titel: Boldt, Paul - Auf der Terrasse des Café Josty (1912)
Reihe: School-Scout-Interpretationshilfen: Lyrik
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Deutsch, Interpretationen
Dateigröße: 120 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 Tag