
Der Odenwaldlimes
Entlang der römischen Grenze zwischen Main und Neckar
autor: Schallmayer, Egon
año: 2012
idioma: Deutsch
tamaño: 160 p.
Disponible previsiblemente a partir de: 06-may-2025
- contenido:
- Um 110 n. Chr. unter dem römischen Kaiser Trajan errichtet, sicherte der Odenwaldlimes nur knapp ein halbes Jahrhundert die römische Reichsgrenze in der Provinz Obergermanien. Die Überreste seiner zahlreichen Bauwerke gehören jedoch zu den am besten erhaltenen Limesdenkmälern, an denen Deutschlands reiche römische Vergangenheit eindrucksvoll zu erleben ist. Auf 12 Streckenabschnitten begleitet uns der Ausflugsführer zu den zahlreichen Zeugnissen der antiken Epoche - Kastelle, Wachtürme und Palisaden - entlang der rund 80 km langen Strecke zwischen Obernburg und Bad Wimpfen. Sie führen durch von Geologie und Landschaftsgeschichte geformte Talgründe und Bergeshöhen, die jene erd- und kulturgeschichtlichen Vorgänge erkennen lassen, welche zur Ausformung des überaus reizvollen Mittelgebirgspanoramas und der heutigen Kulturlandschaft geführt haben. Gleichzeitig erhält der Leser auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse einen profunden Überblick über die Geschichte jenes Grenzabschnitts, der als Vorläufer des Obergermanisch-Rätischen Limes gilt. Karten zum Limesverlauf sowie Hinweise zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Museen runden den Band ab.
Prof. Dr. Egon Schallmayer ist Direktor des Saalburgmuseums bei Bad Homburg und Landesarchäologe von Hessen. Als ausgewiesener Experte für die Geschichte des römischen Limes in Deutschland befasst er sich seit mehr als 25 Jahren mit dem Odenwaldlimes.
Información de título
título: Der Odenwaldlimes
autor: Schallmayer, Egon
editorial: wbg Theiss
ISBN: 9783806224436
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Viajes & aventuras, Guías de viaje por países & regiones
tamaño del archivo: 9 MB
formato: PDF
plazo del préstamo: 21 dias