
Warnen,Tarnen,Täuschen
Mimikry und Nachahmung bei Pflanze, Tier und Mensch
autor: Lunau, Klaus
año: 2014
idioma: German
tamaño: 160 p.
disponible
4.0
- contenido:
- Wie kommt es dazu, dass die Natur so viele Tarn-, Täusch- und Warnstrategien kennt? Warum gibt es sie überhaupt? Ein giftiges Tier hat Überlebensvorteile, wenn seine Giftigkeit wahrgenommen wird, andere wiederum sehen gefährlich aus, sind aber in Wahrheit ganz harmlos und halten sich so ihre Fressfeinde vom Leib. Pflanzen ahmen Insekten nach, wodurch ihr Bestäuber auf Partnersuche angelockt wird. Ein Pfaufasanenhahn wiederum imitiert Futterkörner im Gefieder, um für Weibchen besonders attraktiv zu sein. Und übrigens: Auch wir Menschen machen fleißig mit beim Warnen, Tarnen, Täuschen in der Natur. Letztlich geht es aber für alle nur um zwei Dinge: um das persönliche Überleben und die erfolgreiche Fortpflanzung. Klaus Lunau erklärt Mimikry, Mimese und andere Täuschungsstrategien lebhaft und für jedermann verständlich, illustriert ist das Buch mit prachtvollen Bildern und anschaulichen Grafiken.
Klaus Lunau, geb. 1953, lehrt und forscht als Professor für Zoologie und Didaktik der Biologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist Leiter der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Sinnesökologie.
Información de título
título: Warnen,Tarnen,Täuschen
autor: Lunau, Klaus
editorial: Primus-Verlag GmbH
ISBN: 9783863127121
categoría: Non-Fiction & Guidebooks, Nature
tamaño del archivo: 30 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 1
- promedio de evaluación: