der OnleiheVerbundHessen. Armut hier und heute

Seitenbereiche:

Armut hier und heute

Armut hier und heute

Ein Deutschlandreport

Yıl: 2012

Dil: Deutsch

Kapsam: 224 S.

Mevcut

2.5

İçerik:
'Nicht nur überleben sondern leben' Die Armut in Deutschland wächst. Betroffen sind Arbeitslose, aber auch für Erwerbstätige steigt das Armutsrisiko. Die Journalistin Adelheid Wedel zeigt in ihrem neuen Buch, was dies für den Einzelnen bedeutet, theoretisch und ganz konkret. Sie führte Interviews mit Menschen, die in unterschiedlicher Weise betroffen sind: Neben der 1-Euro-Jobberin kommt eine freischaffende Künstlerin zu Wort, eine alleinerziehende Mutter kennt andere Facetten von Armut als ein Student, der es schwer hat, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dem Eintritt ins Rentenalters folgen häufig finanzielle Sorgen. Mut machen jene Betroffene, die aufzeigen, wie es trotz prekärer finanzieller Verhältnisse gelingen kann, Zuversicht und Perspektive zu wahren, und damit sozialer Ausgrenzung und Resignation zu entgehen. Gleichzeitig werden jedoch auch die Grenzen im Kampf gegen Armut, als Schatten, der sich schlimmstenfalls auf alle Lebensbereiche legt, deutlich.
Yazar metin:

Adelheid Wedel hat als Redakteurin zuerst für das DDR-Radio und -Fernsehen bzw. die Nachrichtenagentur adn in Berlin gearbeitet, verbrachte dann lange Zeit in Kairo, war später Kulturredakteurin beim "Sonntag" und arbeitet nun vorwiegend für Deutschlandradio Kultur.

Yayın adı: Armut hier und heute

Mitwirkende: Wedel, Adelheid

Yayınevi: Militzke Verlag GmbH

ISBN: 9783861897842

Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Toplum, Sosyal bilimler

Dosya büyüklüğü: 2 MB

Biçim: ePub

1 Nüsha
1 Mevcut
0 Rezervasyonlar

Ödünç alma süresi: 21 Gün

Toplam değerlendirme sayısı:
2
Ortalama değerlendirme notu: