
3.2
- contenido:
- Wie in seinem gefeierten Roman "Harmonia Caelestis" spielt Péter Esterházy mit der Identität und treibt sein Spiel hier auf die Spitze. Er wird zu Kornél Esti, dem charmantesten Romanhelden der Literatur aus Ungarn, einer Erfindung des großen Schriftstellers Dezsö Kosztolányi. Esterházy schlägt Haken und Kapriolen, taucht ab - bis alles, jede Begebenheit, jeder Gedanke die Form von Kornél Esti annimmt. Esti kann eine Studentin in skandalös kurzen Röcken sein, die Jungfrau Maria oder auch ein betender Karpfen. Zugleich schreibt Péter Esterházy aber auch seinen eigenen romanhaften Lebenslauf, denn "Kornél Esti - c'est moi". Ein echter Esterházy!
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren. Für Harmonia Cælestis (dt. 2001) erhielt er u. a. den Ungarischen Literaturpreis, 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach Esti (2013) erschien bei Hanser Berlin zuletzt Die Mantel-und-Degen-Version (2015) und Die Markus-Version (2016). Péter Esterházy ist im Juli 2016 in Budapest gestorben.
Péter Esterházy wurde 1950 in Budapest geboren, wo er auch heute lebt. Für Harmonia Cælestis (dt. 2001) erhielt er u.a. den Ungarischen Literaturpreis, 2004 wurde er mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet, 2013 erhält er den Jeanette- Schocken-Preis. Zuletzt erschien 2010 Ein Produktionsroman (Zwei Produktionsromane).
Información de título
título: Esti
autor: Esterházy, Péter
traductor: Flemming, Heike
editorial: Carl Hanser Verlag
ISBN: 9783446242777
categoría: Literature & Entertainment, Novels & Narratives, Biographies
tamaño del archivo: 3 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 days
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 5
- promedio de evaluación: