
Schulinfarkt
was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht
Année: 2013
Langue: Deutsch
Durée: 263 min
Disponible
4.7
- Contenu:
- Dieses Hörbuch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Es ist vor allem ein Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen. Jesper Juul beschreibt die Bausteine, die eine neue Schule braucht - damit Schule nicht länger eine Institution ist, die Kindern die natürliche Freude am Lernen austreibt. Und er stellt die für Eltern wie Lehrer unangenehme Frage, warum sich alle über das System beklagen, es aber brav weiter unterstützen. Er ermutigt Eltern, die Verantwortung für den fälligen Paradigmenwechsel nicht länger anderen zuzuschieben und darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert, während die Schüler dabei auf der Strecke bleiben.
Jesper Juul, geb. 1948 in Dänemark, ist einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas, Konfliktberater und Gründer von familylab - die Familienwerkstatt. Durch zahlreiche Seminare, Vorträge, Medienauftritte und erfolgreiche Elternbücher wurde er international bekannt. Seit über 35 Jahren arbeitet er mit Familien. Mit seinen Bestsellern "Nein aus Liebe" und "Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht" hat er sich endgültig in die vorderste Riege der Erziehungs- und Beziehungsautoren geschrieben.
Informations sur le titre
Titre: Schulinfarkt
Mitwirkende: Juul, Jesper ; Winkelmann, Helmut
Éditeur: Lagato Hörbuch
ISBN: 9783942748407
Catégorie: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Biblioteca para padres, Pedagogía
Taille du fichier: 258 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 14 dias
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 11
- Moyenne des avis :