
Fürsten, Krieger, Kelten - eine Kultur erobert Europa
Teil der digitalen Reihe Campus Kaleidoskop
Yazar: Krause, Arnulf
Sıra: Kaleidoskop
Yıl: 2013
Dil: Deutsch
Kapsam: 28 S.
Beklenen erişime açılma tarihi:: 21.May.2025
2.8
- contenido:
- Von den Germanen wird gerne als einem einheitlichen Volk gesprochen, meistens leichtfertig, aber häufig genug auch mit dubiosen Absichten. Doch die Stämme, die zuerst von einem römischen Historiker als Germanen bezeichnet wurden, waren gar kein Volk, schon gar kein "ethnisch reines". Das sind Vorstellungen, die von den Römern kurzerhand eingeführt wurden und in der Neuzeit dann als Grundlage deutscher Überlegenheitsideologien eine schreckliche Renaissance erfuhren. Die Germanen selbst existierten nicht, sondern nur eine Vielzahl von Stämmen, die durch nicht viel mehr als eine gemeinsame Sprache verbunden waren. Das hinderte sie aber weder daran, gegeneinander Krieg zu führen, noch Einflüsse von anderen Kulturen - etwa der Kelten oder der Römer - aufzunehmen. Der Historiker Arnulf Krause beschreibt, wie die Germanen zu ihrem Namen kamen und warum dieser eigentlich ein Mythos ist.
Arnulf Krause ist promovierter Germanist und Skandinavist, erfolgreicher Sachbuchautor und Experte für germanische Heldensagen und die Dichtung der Edda. Er lehrt als Honorarprofessor am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn.
Información de título
título: Fürsten, Krieger, Kelten - eine Kultur erobert Europa
serie: Kaleidoskop
autor: Krause, Arnulf
editorial: Campus Verlag
ISBN: 9783593422176
categoría: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Tarih, halklar ve ülkeler
tamaño del archivo: 3 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 Gün
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 4
- promedio de evaluación: