
Das System Metternich
Die Neuordnung Europas nach Napoleon
Yazar: Bleyer, Alexandra
Yıl: 2014
Dil: Allemand
Kapsam: 160 S.
Mevcut
- İçerik:
- Wiener Kongress 1814/15: Nach dem Sieg über Napoleon nimmt Metternich, Außenminister von Österreich, die Zügel der europäischen Politik in die Hand. Er will Europa auf ein neues Fundament stellen und die politische Stabilität durch ein Gleichgewicht der Großmächte sichern. Doch die territorialen Ansprüche der einstigen Alliierten und der Kampf um die Vorherrschaft in Europa sorgen schon bald für wachsende Spannungen. Das Konzert der Mächte zerbricht, nicht zuletzt an den revolutionären Erschütterungen Südeuropas. Im Deutschen Bund gelingt es Metternich, gegen liberale und nationale Strömungen hart durchzugreifen. 1819 setzt er mit den Karlsbader Beschlüssen jenes System der Überwachung, Verfolgung und Unterdrückung in Gang, das seinen Namen tragen sollte. Anschaulich und mit vielen O-Tönen gespickt erzählt Alexandra Bleyer, wie der österreichische Außenminister im Vormärz gleich auf mehreren Ebenen laviert und taktiert.
Alexandra Bleyer, geb. 1974, promovierte 2013 mit einer Arbeit zur österreichischen Kriegspropaganda des Jahres 1809. Das Zeitalter Napoleons und der Vormärz bilden einen Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Forschungen. Die Historikerin arbeitet als Sachbuchautorin und freie Journalistin.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Das System Metternich
Yazar: Bleyer, Alexandra
Yayınevi: Primus-Verlag GmbH
ISBN: 9783863120917
Kategori: Traités & guides, Histoires, peuples & pays, Histoire de l'Europe
Dosya büyüklüğü: 1 MB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 Gün