der OnleiheVerbundHessen. Die Zeitdetektive 34: Barbarossa und der Raub von Köln

Seitenbereiche:

Die Zeitdetektive 34: Barbarossa und der Raub von Köln

Die Zeitdetektive 34: Barbarossa und der Raub von Köln

Ein Krimi aus dem Mittelalter

Yazar: Lenk, Fabian

Sıra: Die Zeitdetektive

Yıl: 2016

Dil: Deutsch

Kapsam: 160 S.

Beklenen erişime açılma tarihi:: 14.Haz.2024

4.1

İçerik:
Ein Krimi aus dem Mittelalter Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich … Köln - 1164 nach Christus. Kaiser Barbarossa hat der Stadt die Gebeine der Heiligen Drei Könige geschenkt. Pilger strömen herbei, um die Reliquien zu bewundern. Doch dann sind die Gebeine verschwunden und auf den Erzbischof wird ein Mordanschlag verübt. Ein spannender Fall für die Zeitdetektive!
Yazar metin:
Ich war schon immer ziemlich neugierig und auf der Suche nach Geheimnissen, Rätseln und Verborgenem." Fabian Lenk, geboren 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte oder spannenden Orten zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe "Die Zeitdetektive". Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein: In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn in der Nähe von Bremen.

Yayın adı: Die Zeitdetektive 34: Barbarossa und der Raub von Köln

Sıra : Die Zeitdetektive

Yazar: Lenk, Fabian

Desinatör: Kunert, Almud

Yayınevi: Ravensburger Verlag GmbH

ISBN: 9783473477005

Kategori: Çocuk kütüphanesi, Detektifler ve polisiye

Dosya büyüklüğü: 5 MB

Biçim: ePub

1 Nüsha
0 Mevcut
0 Rezervasyonlar

Ödünç alma süresi: 21 Gün

Toplam değerlendirme sayısı:
17
Ortalama değerlendirme notu: