
Die Lüge der digitalen Bildung
Warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Yazar: Lembke, Gerald; Leipner, Ingo
Yıl: 2018
Dil: Deutsch
Kapsam: 256 S.
Mevcut
5.0
- İçerik:
- Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie, dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden, um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige! Die Autoren üben nicht nur Kritik an dieser Art von Digitalisierung, sondern nehmen in dieser Neuauflage gezielt auch die wirtschaftlichen Verflechtungen aufs Korn, die zwischen IT-Industrie und Bildungspolitik bestehen. Sie greifen zentrale Mythen der Digital-Befürworter an und entlarven die Anstrengungen für eine »Lernfabrik 4.0«, in der Computer allmählich Lehrer ersetzen sollen. Die Autoren danken insbesondere auch der FDP für ihr inspirierendes Wahlplakat »Digital first. Bedenken second«. Und zeigen, dass gerade das Gegenteil richtig ist.
Prof. Gerald Lembke ist gefragter Experte für Digitale Medien und berät Unternehmen und Organisationen, wie sie Digitalisierung gewinnbringend umsetzen können. Dipl.-Volkswirt Ingo Leipner ist Experte für publizistische Projekte im Internet und schreibt seit vielen Jahren für journalistische Online-Portale. Dazu ist er seit neun Jahren als freiberuflicher Dozent tätig
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Die Lüge der digitalen Bildung
Yazar: Lembke, Gerald; Leipner, Ingo
Mitwirkende: Redline Verlag
Yayınevi: REDLINE Verlag
ISBN: 9783962670078
Kategori: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Computador & Internet, Obras de consulta
Dosya büyüklüğü: 671 KB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 dias
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 2
- Ortalama değerlendirme notu: