
Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 1:Der Essays erster Teil
Evaristo Carriego/ Diskussionen
Autor*in: Borges, Jorge Luis
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- "Diese Essays sind größtenteils Zeugnisse der Borgesschen Vorliebe, auf hinterlistige Art ein von der eigenen traditionellen Würde bereits angekränkeltes philosophisches Rätsel um eine dubiose Ansicht zu bereichern. Sie weisen Borges als einen Meister paradoxer Denkfähigkeit und ironischer Anspielungen aus." Iso Camartín
Melanie Walz , geboren 1953 in Essen, übersetzte u. a. Alexandre Dumas d. Ä. und Marcel Proust, R. L. Stevenson und John Cowper Powys. 1999 wurde sie mit dem Zuger übersetzer-Stipendium, 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. In den Hanser Klassikern gab sie zuletzt Charles Dickens` Große Erwartungen heraus.
Jorge Luis Borges wurde 1899 in Buenos Aires geboren und starb 1986 in Genf. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Borges erhielt zahlreiche internationale Ehrungen. Sein Gesamtwerk erscheint im Carl Hanser Verlag.
Titelinformationen
Titel: Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Band 1:Der Essays erster Teil
Autor*in: Borges, Jorge Luis
Redakteur: Horst, Karl August ; Meyer-Clason, Curt ; Walz, Melanie ; Haefs, Gisbert Arnold, Fritz ; Haefs, Gisbert
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783446259867
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Essays
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage