
Methoden als Problemlöser
Wegweiser für die qualitative Forschungspraxis
Autor*in: Bethmann, Stephanie
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 165 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 31.03.2025
- Inhalt:
- Das Buch stellt anschaulich, anhand von Forschungsbeispielen, qualitative Methoden als "Problemlöser" vor, die eine kreative und analytisch gehaltvolle Forschungspraxis fördern. Dafür wird aus einem breiten Spektrum pragmatistischer und hermeneutischer Methoden geschöpft. Ausgangspunkt ist die Einsicht, dass Forschungsprozesse von Logiken der Praxis bestimmt sind. Die Autorin knüpft damit an das integrative Methodenverständnis der Grounded Theory an, geht aber darüber hinaus: Nach Jahrzehnten der Methodendiversifizierung ist es an der Zeit, neue Brücken zu schlagen - zwischen Methoden, zwischen Disziplinen und zwischen Methodologie und Praxis in einer sich ändernden Forschungslandschaft.
Dr. Stephanie Bethmann ist Soziologin und Ethnologin, Methodendozentin und forscht an der Forstlichen Forschungs- und Versuchsanstalt Baden-Württemberg. Sie arbeitet mit und zu unterschiedlichsten qualitativen Methoden, vor allem der Grounded Theory, dem integrativen Basisverfahren und der Ethnografie.
Titelinformationen
Titel: Methoden als Problemlöser
Autor*in: Bethmann, Stephanie
Mitwirkende: Juventa Verlag
Verlag: Beltz
ISBN: 9783779950868
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
Dateigröße: 947 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage