der OnleiheVerbundHessen. Woher kommt das schwarze Schaf?

Seitenbereiche:

Woher kommt das schwarze Schaf?

Woher kommt das schwarze Schaf?

was hinter unseren Wörtern steckt

Yazar: Seidel, Wolfgang

Yıl: 2007

Dil: Deutsch

Kapsam: 273 S.

Mevcut

3.4

İçerik:
Ein unterhaltsamer und kurzweiliger Einblick in die Hintergründe unserer Sprache. Woher kommt der Ausdruck "armer Schlucker", wer verbirgt sich sprachlich hinter einem "Proleten" und wieso bindet man jemandem einen "Bären" auf? Die deutsche Sprache hält zahlreiche Überraschungen bereit, die verborgen unter der Oberfläche des täglichen Gebrauchs schlummern. Wolfgang Seidel öffnet uns eine wahre Wundertüte der Alltagssprache aus nahezu allen Lebensbereichen, zeigt verblüffende Zusammenhänge auf und geht den zahlreichen fremdsprachlichen Wurzeln unserer Wörter und Ausdrücke nach. Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass "Charme" mit einem altfranzösischen Wort für "Zauberkunst" verwandt ist oder unser Wort "Eid" sich aus einer bedeutsamen Rede im Keltischen ableitet? Wolfgang Seidel bietet einen unterhaltsamen und kurzweiligen Einblick in die Hintergründe unserer Ausdrücke und Redewendungen abseits des etymologischen Fachchinesisch - ein Buch für alle, die gerne über die eigene Sprache nachdenken und staunen wollen.
Yazar metin:
Wolfgang Seidel, geb. 1953, studierte Jura. Als Lektor arbeitete er in Stuttgarter und Frankfurter Verlagen. Seit 2001 lebt er als freiberuflicher Übersetzer und Autor in München.

Yayın adı: Woher kommt das schwarze Schaf?

Yazar: Seidel, Wolfgang

Yayınevi: dtv

ISBN: 9783423400657

Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Diller, Dil bilimleri

Dosya büyüklüğü: 2 MB

Biçim: ePub

2 Nüsha
2 Mevcut
0 Rezervasyonlar

Ödünç alma süresi: 21 Gün

Toplam değerlendirme sayısı:
8
Ortalama değerlendirme notu: