
Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Lehr- und Arbeitsbuch
Yazar: Babiel, Gerhard
Yıl: 2020
Dil: Deutsch
Kapsam: 205 S.
Mevcut
- İçerik:
- Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung über die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukünftigen Antriebssystemen. Zunächst werden aktuelle und zukünftige Energiequellen für Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen. Darauf aufbauend werden elektrochemische Energiespeicher und -wandler wie die Brennstoffzelle behandelt. Diese kommen u. a. in E- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Es werden nicht nur die Standardmaschinen wie Gleichstrom-, Asynchron-, Synchron- und Linearmotor erklärt, sondern auch solche, die in zukünftigen Pkw- und Bahnantrieben zum Einsatz kommen werden, wie z. B. Reluktanz-, Transversalfluss- und Digital-Motoren. Im letzten Kapitel werden Antriebssysteme am Beispiel einer E-Lok und der Magnetschwebebahn bzw. dem supraleitenden MAGLEV vorgestellt. Ein eigenes Kapitel ist dem Kinetic Energy Restoring System KERS gewidmet, welches in der Formel 1 bereits erfolgreich zum Einsatz kommt. Schrittmotoren ergänzen das Kapitel E-Maschinen.
Prof. Dr. Gerhard Babiel lehrte von 1994 bis 2019 an der FH Dortmund im Studiengang Fahrzeugelektronik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind elektrische Antriebe, Hochstromkomponenten und Powermanagement für Kfz-Bordnetze.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Yazar: Babiel, Gerhard
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Yayınevi: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658221768
Kategori: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Elektrotechnik & Elektronik
Dosya büyüklüğü: 9 MB
Biçim: PDF
Ödünç alma süresi: 21 Gün