der OnleiheVerbundHessen. Die Wurzeln der Welt

Seitenbereiche:

Die Wurzeln der Welt

Die Wurzeln der Welt

Eine Philosophie der Pflanzen

autor: Coccia, Emanuele

año: 2018

idioma: Deutsch

tamaño: 208 p.

Disponible previsiblemente a partir de: 02-jul-2024

3.3

contenido:
Wenn wir über das Leben und dessen Ursprünge sprechen, denken wir an Menschen oder Tiere. Und die Pflanzen? Sie sind nur Gegenstand der Botanik, in der Philosophie spielen sie seit Aristoteles‘ Vorstellung eines vegetativen Seelenvermögens keine Rolle mehr. Kaum zu glauben, denn sie sind die eigentlichen Erschaffer der Welt. Sie können sich nicht bewegen und sind doch geniale Handwerker, sie vermitteln zwischen Erde und Sonne und besitzen verborgene zweite Körper im Boden. Emanuele Coccia gibt dem Leser ein neues Bewusstsein für die faszinierende Schönheit der Natur. Denn Pflanzen sind mehr als blühender Zufall, sie sind Grundlage allen Lebens und damit unentbehrlich für unser Wissen über uns.
información sobre el/los autor(es):
Emanuele Coccia, geboren 1976, ist Professor für Philosophiegeschichte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er promovierte in Florenz und war Assistenzprofessor für Geschichte der Philosophie in Freiburg. 2018 erschien sein preisgekröntes Buch Die Wurzeln der Welt auf Deutsch und wurde zum Erfolg, 2020 folgte Sinnenleben. Eine Philosophie. Sein Werk wird in mehrere Sprachen übersetzt.

título: Die Wurzeln der Welt

autor: Coccia, Emanuele

traductor: Ranke, Elsbeth

editorial: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

ISBN: 9783446259485

categoría: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Biologie

tamaño del archivo: 1 MB

formato: ePub

2 ejemplares
0 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 Tage

número de evaluaciones:
3
promedio de evaluación: