der OnleiheVerbundHessen. Der eingebildete Kranke von Molière (Lektürehilfe)

Seitenbereiche:

Der eingebildete Kranke von Molière (Lektürehilfe)

Der eingebildete Kranke von Molière (Lektürehilfe)

Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

Autor*in: Boursoit, Johanne; Biehler, Johanna

Jahr: 2018

Sprache: Deutsch

Umfang: 62 S.

Verfügbar

Inhalt:
Der eingebildete Kranke von Molière - Endlich verständlich mit der Lektürehilfe von derQuerleser.de!  Diese klare und zuverlässige Analyse von Molières Theaterstück Der eingebildete Kranke aus dem Jahre 1673 hilft Dir dabei, die Komödie schnell und bis ins kleinste Detail zu erfassen. Molières letztes gesellschaftskritisches und humorvolles Bühnenstück handelt von dem Hypochonder Argan, der seine Tochter gegen ihren Willen mit einem Arzt verheiraten will, um einen Mediziner in der Familie zu haben. Molière ist zweifelsohne einer der bedeutendsten Autoren der Klassik und Der eingebildete Kranke wird auch heute noch weltweit gelesen und neu interpretiert. In dieser Lektürehilfe sind enthalten:  • Eine vollständige Inhaltsangabe • Eine umfassende Analyse der Hauptfiguren  • Eine ausführliche Interpretation • Fragen zur Vertiefung  Warum derQuerleser.de?  Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort detailliertes Wissen über literarische Werke - ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone!

Titel: Der eingebildete Kranke von Molière (Lektürehilfe)

Autor*in: Boursoit, Johanne; Biehler, Johanna

Verlag: derQuerleser.de

ISBN: 9782808006286

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Information & Dokumentation, Nachschlagewerke

Dateigröße: 1 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage