
Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
Auteur: Schaser, Angelika
Année: 2020
Langue: German
Étendue: 176 P.
Devrait être disponible à partir de: 25 avr. 2025
- Contenu:
- Die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts veränderte die Geschlechterverhältnisse in einem bis dahin nicht gekannten Ausmaß. Die politische Emanzipation erhielt erste Anstöße durch die Revolutionen von 1789 und 1848/49. Sie führte zur Gründung zahlreicher Frauenverbände im 19. Jahrhundert und mündete schließlich in die aktive politische Arbeit von Frauen in der Weimarer Republik. Aber auch die rechtliche und berufliche Gleichstellung sowie die gleichberechtigte Teilhabe an Bildung waren immer mehr das Ziel der Frauenrechtlerinnen. Der Nationalsozialismus schließlich bedeutete einen gewaltigen Zäsur.
Angelika Schaser, geb. 1956, studierte Geschichte, Geographie und Bibliothekswissenschaft in München und Berlin. Sie ist seit 2001 Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg. Eines ihrer Spezialgebiet ist die Frauen- und Geschlechtergeschichte.
Informations sur le titre
Titre: Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
Auteur: Schaser, Angelika
Éditeur: wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
ISBN: 9783534746118
Catégorie: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, Reference Books
Taille du fichier: 2 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours