e-Ausleihe. Die Judenbuche

Seitenbereiche:

Die Judenbuche

Die Judenbuche

Person: Droste-Hülshoff, Annette von

Year: 2009

Language: German

Scope: 52 p.

Available

4.0

Contents:
Die Novelle Die Judenbuche erschien1842 zunächst in 16 Fortsetzungen im Morgenblatt für gebildete Leser. Größere Bekanntheit gewann sie ab 1876 mit der Aufnahme in Paul Heyses und Hermann Kurz Deutschen Novellenschatz. Der Stoff zu ihrer wohl bekanntesten Geschichte Die Judenbuche hat Annette von Droste-Hülshoff sehr lange beschäftigt. Schon fünf Jahre vor der Erstveröffentlichung erwähnt sie die 'Kriminalgeschichte Friedrich Mergel' in ihren Briefen. Tatsächlich geht die Geschichte auf einen realen Mordfall zurück, der sich fünfzig Jahre zuvor im Gutsbezirk ihres Großvater Werner Adolf von Haxthausen zutrug. Neben psychologischen und moralischen Aspekten interessierte Annette Droste-Hülshoff besonders das fatalistische Verhalten des Mörder. Nach 25 Jahren in der Sklaverei kehrt er an den Ort seiner Tat zurück, eben der Judenbuche, um dort Selbstmord zu begehen. Das HörGut!-eBook folgt der ersten Buchausgabe wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird es durch eine Kurzbiografie und ein Glossar.
Author text:
Annette von Droste-Hülshoff wurde am 10. Januar 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. In ihrer Jugend war sie häufig krank, erfuhr aber trotzdem eine umfangreiche Bildung. Später lernte sie August Wilhelm Schlegel, Ludwig Uhland und Gustav Schwab kennen. Seit 1841 lebte sie mit ihrem siebzehn Jahre jüngeren Freund Levin Schücking meist in Meersburg am Bodensee, wo sie am 24. Mai 1848 starb.

Title: Die Judenbuche

Person: Droste-Hülshoff, Annette von

Publisher : HörGut! Verlag

ISBN: 9783938230626

Category: Literature & Entertainment, Mystery Stories & Thrillers, Mystery Stories

File size: 117 KB

Format: ePub

2 Copies
2 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days

Number of ratings:
6
Average rating: