
Geschichte der Mathematik
Auteur: Beutelspacher, Albrecht
Année: 2013
Langue: German
Durée: 48 min
Devrait être disponible à partir de: 26 avr. 2025
4.3
- Contenu:
- MIT DER EINS FÄNGT ALLES AN: Zahlen geben uns Menschen Orientierung, wir vergleichen, rechnen und machen damit die Welt beherrschbar, das glauben wir zumindest. Im Reich der Zahlen verbergen sich die größten Geheimnisse der Menschheit. DIE GESCHICHTE DER 10: Zehn ist die Zahl, die wir Menschen der Welt aufprägen, ob das passt oder nicht. DIE GESCHICHTE DER 11: Eine Zahl mit verborgenen Qualitäten. Sie ist eine Primzahl, also nur durch Eins und sich selbst teilbar. Wenn man aber durch Elf teilt, wird es spannend! DIE GESCHICHTE DER 12: Zwölf ist eine perfekte Zahl und eine Abschlusszahl. Der Autor meint: 'In vielerlei Hinsicht ist die Zwölf eine der schönsten Zahlen. Man könnte fast sagen: 12 sehen und dann sterben.'
Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher ehrt Mathematik in Gießen. Der Erfinder des Mathematikums, des ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt, ist ein vielfach preisgekrönter Wissenschaftler und Erzähler.
Informations sur le titre
Titre: Geschichte der Mathematik
Auteur: Beutelspacher, Albrecht
Récitant: Beutelspacher, Albrecht
Éditeur: Komplett-Media
ISBN: 9783831235377
Catégorie: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Mathematics
Taille du fichier: 47 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 14 Tage
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 8
- Moyenne des avis :