der OnleiheVerbundHessen. Speyer

Seitenbereiche:

Speyer

Speyer

Kleine Stadtgeschichte

autor: Ammerich, Hans

serie: Kleine Stadtgeschichten

año: 2019

idioma: Deutsch

tamaño: 160 p.

disponible

contenido:
Speyer entwickelte sich – nach keltischen und römischen Anfängen – zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht und war bereits früh Bischofssitz und Königspfalz. Der mächtige Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe, wurde zum Wahrzeichen. Heftige Konflikte zwischen Bischof und Stadt leiteten die Entwicklung zur Reichsstadt ein. Speyer hatte sich noch nicht vom Dreißigjährigen Krieg und seinen Folgen erholt, als die Stadt mitsamt ihrem Dom 1689 während des Pfälzischen Erbfolgekriegs fast völlig zerstört wurde. Nach 1816 wurde sie Bezirkshauptstadt des Bayerischen Rheinkreises und Sitz der evangelischen und der katholischen Kirchenleitungen. Die Weltkriege hat Speyer ohne größere Zerstörungen überstanden. Heute ist es Universitätsstadt, bedeutendes Schul- und Bildungszentrum und wichtiger Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar.
información sobre el/los autor(es):
Hans Ammerich, Dr. phil., geb. 1949, bis 2014 Leiter des Bistumsarchivs Speyer, ist Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau und seit 2004 Honorarprofessor. Zahlreiche Publikationen zur (Kirchen-) Geschichte der Pfalz.

título: Speyer

serie: Kleine Stadtgeschichten

autor: Ammerich, Hans

editorial: Pustet, F

ISBN: 9783791761657

categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Historia, pueblos & países, Historia de Europa

tamaño del archivo: 10 MB

formato: ePub

4 ejemplares
4 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 dias