der OnleiheVerbundHessen. Soziale Rollen und Verhaltenserwartungen

Seitenbereiche:

Soziale Rollen und Verhaltenserwartungen

Soziale Rollen und Verhaltenserwartungen

Traditionelles und interaktionistisches Rollenkonzept

año: 2001

idioma: Deutsch

tamaño: 6 p.

disponible

contenido:
Der Begriff "Soziale Rolle" ist einer der zentralen Begriffe der modernen Soziologie. Soziologische Rollentheorien beschreiben, wie und warum menschliche Individuen ihr soziales Verhalten nach den Erwartungen, die die Gesellschaft an sie heranträgt, ausrichten; Der vorliegende Text stellt zwei wichtige Rollenkonzepte kurz vor: die klassische und die interaktionistische Rollentheorie. - Der Begriff der sozialen Rolle - Die klassische Rollentheorie: Rollenbegriff, Rollenfunktion, der funktionalistische Strukturalismus Parsons als theoretische - Grundlage - Die interaktionistische Rollentheorie: Der symbolische Interaktionismus als Grundlage, Rollenbegriff, Rollenhandeln und Ich-Identität, Grundqualifikationen des Rollenhandelns - Habermas und seine Kritik an der klassischen Rollentheorie, Rollendistanz, Rollenkompetenz

título: Soziale Rollen und Verhaltenserwartungen

editorial: School Scout

categoría: Escuela & aprendizaje, Asignaturas, Ciencias sociales & política

tamaño del archivo: 58 KB

formato: PDF

1 ejemplares
1 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 1 dia