
Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
autor: Kaess, Michael; In-Albon, Tina; Plener, Paul L.
serie: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie
año: 2015
idioma: Deutsch
tamaño: 53 p.
Disponible previsiblemente a partir de: 12-may-2025
5.0
- contenido:
- Selbstverletzendes Verhalten beginnt vorwiegend im frühen Jugendalter und ist sehr häufig ein Ausdruck von Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen. In den meisten Fällen möchten sich betroffene Jugendliche durch das selbstverletzende Verhalten eine Erleichterung von negativen Gefühlen verschaffen. Für Außenstehende ist dies oft schwierig zu verstehen, aber für die Betroffenen ist es zum Zeitpunkt der Selbstverletzung häufig die einzige Methode, die für sie funktioniert. Der Ratgeber beschreibt, wie sich selbstverletzendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter äußert. Er geht auf die Ursachen und Funktionen von Selbstverletzungen ein und erläutert, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Der Ratgeber zeigt auf, was Jugendliche selbst tun können, um selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen nicht mehr auszuführen. Zudem gibt er Anregungen, was Eltern, Lehrer und Freunde tun können, um betroffene Jugendliche dabei zu unterstützen.
Prof. Dr. phil. Tina In-Albon ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Koblenz-Landau.
Información de título
título: Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten
serie: Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie
autor: Kaess, Michael; In-Albon, Tina; Plener, Paul L.
editorial: Hogrefe-Verlag
ISBN: 9783844425727
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Pedagogía & psicología, Psicología infantil & juvenil
tamaño del archivo: 1 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 3
- promedio de evaluación: