der OnleiheVerbundHessen. Verteilungskampf

Seitenbereiche:

Verteilungskampf

Verteilungskampf

Warum Deutschland immer ungleicher wird

autor: Fratzscher, Marcel

año: 2016

idioma: Deutsch

tamaño: 264 p.

Disponible previsiblemente a partir de: 14-jun-2024

2.0

contenido:
"Wohlstand für alle" – das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In unserer Marktwirtschaft wird mit gezinkten Karten gespielt. In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit – in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die Spaltung der Gesellschaft abzuwenden.
información sobre el/los autor(es):
Marcel Fratzscher, Jahrgang 1971, studierte in Kiel, Oxford, Harvard und Florenz. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, u. a. bei der Europäischen Zentralbank, der Weltbank, dem Peterson Institute for International Economics in Washington, DC, sowie dem Harvard Institute for International Development in Jakarta, Indonesien, ist er heute Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität Berlin. |

título: Verteilungskampf

autor: Fratzscher, Marcel

editorial: Hanser, Carl

ISBN: 9783446444669

categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Economía & empresas, Economía

tamaño del archivo: 4 MB

formato: ePub

1 ejemplares
0 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 dias

número de evaluaciones:
1
promedio de evaluación: