
Dem Ungeheuerlichen ein Gesicht geben
Der literarische Umgang mit der NS-Vergangenheit in dem Roman "Der Vorleser" von Bernhard Schlink.
año: 2006
idioma: Deutsch
tamaño: 49 p.
disponible
2.5
- Inhalt:
- Das Thema NS-Vergangenheit hat für viele Schüler einen schalen Beigeschmack und fordert in vielen Fällen eine Abwehrhaltung heraus. Reaktionen wie 'Nicht schon wieder dieses Thema!' oder 'Was habe ich damit zu tun?' lassen sich jedoch nicht einfach mit dem Hinweis auf ein mangelndes Geschichtsbewusstsein, einer reflexartigen Abwehr politischer und moralischer Verantwortung oder dem unreflektierten, unpolitischen Abtauchen in die vielbeschworene Spaßgesellschaft heutiger Jugendlicher abtun. Diese Reaktionen haben vielmehr ihre Berechtigung, weil sie die Konfrontation dieser Jugendlichen mit einer über mehrere Generationen geführten Debatte verdeutlichen, in der moralische Reflexe und Belehrungen die Meinungsführerschaft beanspruchten.
Titelinformationen
Titel: Dem Ungeheuerlichen ein Gesicht geben
Verlag: School Scout
Kategorie: Okul ve öğrenim, Alanlar, Almanca, Yorumlar
Dateigröße: 291 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 dia
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: