der OnleiheVerbundHessen. Die Montagsgedichte

Seitenbereiche:

Die Montagsgedichte

Die Montagsgedichte

Auteur: Kästner, Erich

Année: 2016

Langue: Allemand

Durée: 59 min

Disponible

Contenu:
Die Montagsgedicht gehen auf die Jahre 1928 bis 1930 zurück, in denen der junge Kästner wöchentlich ein Gedicht in der Berliner Zeitung "Montag Morgen" veröffentlichte. Als bissige Anmerkungen zum Zeitgeschehen liefern diese Gedichte ein schillerndes Panorama des Alltags in der Weimarer Republik und dem Belin der 20er Jahre. Dabei rückt die große Politik genauso in den Blik wie die Jagd nach einem als Nachtgespenst verkleideten Einbrecher, der traditionelle Berliner Sechstagerenne, die damals aktuelle Sommermode oder ganz einfach das Wetter. Zugeich nimmt Kästner immer wieder die kleinen und großen menschlichen Schwächen seiner Zeitgenossen aufs Korn und erweis sich dabei einmal mehr als unbestechlicher Humanist mit Witz und Herz
Informations sur l’auteur:
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Titre: Die Montagsgedichte

Auteur: Kästner, Erich

Récitant: Gebauer, Ulrich ; Hanisch, Volker ; Kaempfe, Peter ; Illert, Ursula ; Kreye, Walter ; Petri, Nina ; Aljinovic, Boris ; Blomberg, Sebastian ; Jäger, Simon ; Zirner, August ; Wawrczek, Jens

Éditeur: Atrium Verlag AG Zürich

ISBN: 9783855350841

Catégorie: Littérature générale & divertissement

Taille du fichier: 88 Mo

2 Exemplaires
2 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 14 jours