der OnleiheVerbundHessen. Die Sowjetunion und Russland seit Gorbatschow

Seitenbereiche:

Die Sowjetunion und Russland seit Gorbatschow

Die Sowjetunion und Russland seit Gorbatschow

Année: 2001

Langue: Allemand

Étendue: 14 P.

Disponible

Contenu:
Gorbatschow sah sich als radikaler Reformer des kommunistischen Systems, seine Politik von "Perestroika" und "Glasnost" veränderten die Internationale Politik grundlegend. Doch sie beschleunigte auch das Ende des Sowjetimperiums und offenbarte die enormen Probleme, unter denen der Nachfolgestaat Russland noch heute leidet. Dieses Dokument gibt einen Überblick über die Entwicklung seit dem Machtantritt Gorbatschows 1985 und konzentriert sich auf die innenpolitischen Krisen, die wirtschaftlichen Probleme und die wichtigsten außenpolitischen Stationen und Strategien Russlands seit 1991. Teil 1: Die Ära Gorbatschow ab 1985 und das Ende der SU Teil 2: Innenpolitische und wirtschaftliche Probleme Russlands seit 1991 Teil 3: Hauptstationen russischer Außenpolitik seit 1991 Für die Klassen 11-13

Titre: Die Sowjetunion und Russland seit Gorbatschow

Éditeur: School Scout

Catégorie: École & apprentissage, Matières, Histoire École & apprentissage, Matières, Sciences sociales & politique

Taille du fichier: 114 Ko

Format: PDF

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 1 jour