der OnleiheVerbundHessen. Wirtschaft und Infrastruktur im Deutschland zwischen 1945 und 1949

Seitenbereiche:

Wirtschaft und Infrastruktur im Deutschland zwischen 1945 und 1949

Wirtschaft und Infrastruktur im Deutschland zwischen 1945 und 1949

Année: 2001

Langue: Allemand

Étendue: 5 P.

Disponible

Contenu:
Das Material befasst sich mit der Situation im Nachkriegsdeutschland. Es ist ein chronologischer Abriss der Jahre 1945 - 1949, in dem besonderes Augenmerk auf die Situation der Menschen, der Wirtschaft und der Infrastruktur im besiegten Deutschland gelegt wird. Zunächst einen allgemeinen Überblick über die deutsche Nachkriegsgeschichte bis hin zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949. - Das besiegte Deutschland - Die Potsdamer Konferenz (17.07.- 02.08.1945) - Wirtschaftliche und infrastrukturelle Situation 1945/46 - Die Neubildung der Länder - Die Neuordnung der Wirtschaft - Der Marshallplan (05.06.1947) - Die Bi-Zone - Die Währungsreform von 1948 und ihre Folgen

Titre: Wirtschaft und Infrastruktur im Deutschland zwischen 1945 und 1949

Éditeur: School Scout

Catégorie: École & apprentissage, Matières, Histoire

Taille du fichier: 60 Ko

Format: PDF

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 1 jour