der OnleiheVerbundHessen. Was unterscheidet Dürrenmatts Die Physiker vom absurden Theater?

Seitenbereiche:

Was unterscheidet Dürrenmatts "Die Physiker" vom absurden Theater?

Was unterscheidet Dürrenmatts "Die Physiker" vom absurden Theater?

Klausur

Année: 2005

Langue: Allemand

Étendue: 9 P.

Disponible

1.0

Contenu:
Dieses Dokument präsentiert eine Klausur, die sich in bezug auf Dürrenmatts Komödie "Die Physiker" zunächst mit den 3 zentralen Begriffen "grotesk", "paradox" und "absurd" beschäftigt. Anschließend geht es um die Aufnahme von Informationen zum "Theater des Absurden" und den Vergleich mit Dürrenmatts Komödie. In einem 3 Schritt geht es um den Versuch, eine solche Veränderung der "Physiker" zu entwerfen, dass sie in stärkerem Maße zum "Theater des Absurden" würde. Aufgabenstellung mit zugehörigem Info-Text zum "Theater des Absurden" und 3 Aufgaben mit Lösungen: 1. Klärung und Anwendung der Begriffe "grotesk", "paradox" und "absurd". 2. Überprüfende Anwendung von 14 Kennzeichen des Theaters des Absurden. 3. Entwurf von Veränderungen, die "Die Physiker" in stärkerem Maße zu einem Drama des Theaters des Absurden machen würden.

Titre: Was unterscheidet Dürrenmatts "Die Physiker" vom absurden Theater?

Éditeur/Responsable de publication: Tornsdorf, Helmut

Éditeur: School Scout

Mot-clé: Theater, Dürrenmatt, Friedrich, Die Physiker, Unterschied, Deutschunterricht

Catégorie: École & apprentissage, Matières, Allemand, Essais & exposés

Taille du fichier: 171 Ko

Format: PDF

1 Exemplaires
1 Disponible
0 Réservation

Durée du prêt: 1 jour

Nombre d’avis:
1
Moyenne des avis :