
Musen am Telefon
warum wir alle wie die alten Griechen sprechen, ohne es zu wissen
Auteur: Weeber, Karl-Wilhelm
Année: 2008
Langue: Allemand
Étendue: 236 P.
Disponible
5.0
- Contenu:
- Philipp - der Pferdefreund? Pumpernickel - ein Wort griechischen Ursprungs? Das Gymnasium - eine Nacktanstalt? Sie haben richtig gelesen: Ein gymnásion ist ursprünglich der Sportplatz, auf dem die jungen Männer nackt (gýmnos) trainierten. Gymnastik und Sportkleidung vertragen sich deshalb zumindest etymologisch nicht. Wir sprechen wie die alten Griechen, meist ohne es zu wissen. Oder wer hätte gedacht, dass sich hinter der scheinbar urbayrischen 'Semmel' das griechische semidalis, feines Mehl, verbirgt?
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber, Jahrgang 1950, leitet das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal und ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche Bücher zur römischen Kulturgeschichte verfasst.
Informations sur le titre
Titre: Musen am Telefon
Auteur: Weeber, Karl-Wilhelm
Éditeur: PRIMUS Verlag GmbH
ISBN: 9783896783592
Catégorie: Traités & guides, Langues, Linguistique
Taille du fichier: 1 Mo
Format: PDF
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 2
- Moyenne des avis :