
Georg Büchner: Woyzeck
Auteur: Schede, Hans-Georg; Büchner, Georg
Série: Reclam Lektüreschlüssel
Année: 2012
Langue: Allemand
Étendue: 96 P.
Disponible previsiblemente a partir de: 1 mai 2025
2.8
- contenido:
- Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners "Woyzeck". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen Im "Woyzeck" zeigt Georg Büchner die gesellschaftlichen Hintergründe eines Mordes aus Eifersucht auf. Das unvollendete Vormärz-Drama beruht auf echten Kriminalfällen und entstand zwischen 1836 und 1837.
Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt – 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift "Der Hessische Landbote", in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Dantons Tod", das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel "Leonce und Lena" und das unvollendete Drama "Woyzeck".
Información de título
título: Georg Büchner: Woyzeck
serie: Reclam Lektüreschlüssel
autor: Schede, Hans-Georg; Büchner, Georg
editorial: Reclam Verlag
ISBN: 9783159501543
categoría: École & apprentissage, Matières
tamaño del archivo: 257 KB
formato: PDF
plazo del préstamo: 21 jours
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 4
- promedio de evaluación: