
Seuchen
die Geißeln der Menschheit
Série: Wissen-Hörbuch
Année: 2010
Langue: Allemand
Durée: 122 min
Disponible
4.5
- Contenu:
- Redensarten zeugen davon, wie tief sich tödliche Epidemien in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingegraben haben: "Etwas hassen, wie die Pest", "die Wahl zwischen Pest und Cholera haben", "jemandem die Pest an den Hals wünschen". Zumindest für unsere geographischen Breiten haben weder Pest noch Cholera aktuelle Relevanz. Es gab aber eine Zeit, da waren diese Krankheiten gleichbedeutend mit einem ständig drohenden massenhaften Tod. Heute heißen die bedrohlichsten Erreger H1N1 oder HIV, und man könnte meinen, dass durch den technisierten Namen auch die Beherrschbarkeit eines Virus näher gerückt wäre. Doch noch immer sind diese Kleinstlebewesen in der Lage, den Gang der Menschheitsgeschichte nachhaltig zu beeinflussen und der Menschheit die engen Grenzen ihrer Gestaltungsmacht aufzuzeigen.
Informations sur le titre
Titre: Seuchen
Série: Wissen-Hörbuch
Récitant: Trötscher, Hans Peter Pessler, Olaf ; Kästle, Markus ; Zaradic, Uta
Éditeur: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
ISBN: 978-3-89843-173-6
Mot-clé: Geschichte, Epidemie, Aufsatzsammlung
Catégorie: Traités & guides, Sciences & technique, Médecine
Taille du fichier: 113 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 14 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 11
- Moyenne des avis :