
Dollarschwäche, Eurostärke - Währungsstabilität und Wechselkurs
Série: Ganz einfach erklärt
Année: 2008
Langue: Allemand
Étendue: 5 P.
Disponible
- Contenu:
- Dieses Informationsmaterial beschäftigt sich mit einem Kernthema jedes wirtschaftsrelevanten Unterrichts: dem Geld und seinem Preis·- In einfachen Worten wird erläutert, wie Wechselkurse sich bilden und welchen Einfluss sie auf die Volkswirtschaft haben. Ein Schlaglicht wird ebenfalls auf die Rolle einer Zentralbank geworfen, grundsätzliche wirtschaftspolitische Positionen werden gestreift und die geldpolitischen Ziele der EZB vorgestellt. Die Reihe 'Ganz einfach erklärt' stellt ein Phänomen so dar, dass es leicht verstanden werden kann. Dabei geht es um eine sprachlich leicht verständliche Darstellung, und darum, den Kern der Dinge herauszuarbeiten und Zusammenhänge aufzuzeigen. Abschließende Verständnisfragen helfen, wesentliche Aussagen des Materials konzentriert auf den Punkt zu bringen und dadurch besser einzuprägen. Inhalt: 'Wechselkurs' - was heißt das?; welche Auswirkungen hat der Wechselkurs auf eine Volkswirtschaft?; wie kommt es zu Wechselkursänderungen?; welche Bedeutung hat der Euro-Dollar-Wechselkurs?; welche Ziele hat die Geldpolitik?; Einfluss der Währung auf die Wirtschaft; Mittel der Geldpolitik.
Informations sur le titre
Titre: Dollarschwäche, Eurostärke - Währungsstabilität und Wechselkurs
Série: Ganz einfach erklärt
Éditeur: School Scout
Catégorie: École & apprentissage, Matières, Sciences sociales & politique
Taille du fichier: 65 Ko
Format: PDF
Durée du prêt: 1 jour