
Die Risikolüge
Warum wir nicht alles glauben dürfen
Auteur: Heilmann, Klaus
Année: 2012
Langue: Allemand
Étendue: 122 P.
Disponible
4.0
- Contenu:
- Dürfen Wissenschaft und Technik alles machen, was machbar ist? Wenn sie sagen, Störfälle seien ausgeschlossen - dann lügen sie. Wenn sie sagen, es gebe keine Alternative - dann verschweigen sie sie. Wenn sie sagen, es gehe ums Gemeinwohl - dann vertuschen sie ihr Profitinteresse. Zornig zieht der Risikoforscher Klaus Heilmann die Bilanz eines jahrzehntelangen systematischen Betrugs: Regelmäßig täuschen Wissenschaft, Industrie und Politik die Öffentlichkeit über das wahre Risiko von Großtechnologien. Wie das geschieht und welche Motive dahinterstehen, davon handelt dieses Buch. Es ist ein Aufruf zum Widerstand: Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen?
Professor Dr. Klaus Heilmann, war Professor der Medizin an der TU München, sowie Gastprofessor an zahlreichen Universitäten in den USA. Daneben arbeitete er als Fernsehmoderator, Publizist und Autor, schrieb Sachbücher, Hörbucher, Romane und sehr erfolgreich Kinderbücher. Er gilt als ausgewiesener Experte für Risikoforschung und Kommunikationsfragen und hat zahlreiche Unternehmen, Verbände und Organisationen beraten, u.a. die deutsche Industrie nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl.
Informations sur le titre
Titre: Die Risikolüge
Auteur: Heilmann, Klaus
Éditeur: Heyne
ISBN: 9783641081393
Catégorie: Traités & guides, Environnement & protection de l'environnement, Gestion des catastrophes
Taille du fichier: 1 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 1
- Moyenne des avis :