der OnleiheVerbundHessen. Psychologie der Nachhaltigkeit

Seitenbereiche:

Psychologie der Nachhaltigkeit

Psychologie der Nachhaltigkeit

psychische Ressourcen für Postwachstumsgesellschaften

Auteur: Hunecke, Marcel

Année: 2013

Langue: Allemand

Étendue: 127 P.

Disponible

4.0

Contenu:
Geld und Konsum allein machen bekanntlich nicht glücklich. Wie und wodurch aber erlangen wir Lebenszufriedenheit jenseits von materiellem Konsum und Wirtschaftswachstum? Und wie lässt sich das Wissen über die Ursachen des subjektiven Wohlbefindens für die Förderung nachhaltiger Lebensstile nutzen? Dem Umweltpsychologen Marcel Hunecke gelingt es, die bisher in der Nachhaltigkeitsforschung eher vernachlässigten Erkenntnisse der Positiven Psychologie und der ressourcenorientierten Beratung systematisch für die sozial-ökologische Forschung zu erschließen. Dabei identifiziert er sechs wesentliche psychische Ressourcen zur Förderung nachhaltiger Lebensstile: Genussfähigkeit, Selbstakzeptanz, Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, Sinnkonstruktion und Solidarität. Praktische Relevanz erhalten seine Untersuchungen indem er zeigt, wie diese Ressourcen in Gesundheitsförderung, Beratungs- und Coachingprozessen, Schulen und Hochschulen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen und generell im Gemeinwesen anwendbar sind.
Informations sur l’auteur:
Marcel Hunecke ist Professor für Allgemeine Psychologie sowie Organisations- und Umweltpsychologie an der FH Dortmund und Privatdozent an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens, Mobilitätspsychologie und Methoden transdisziplinärer Forschung.

Titre: Psychologie der Nachhaltigkeit

Auteur: Hunecke, Marcel

Éditeur: oekom verlag GmbH

ISBN: 978-3-86581-573-6

Catégorie: Traités & guides, Environnement & protection de l'environnement, Conscience environnementale & consommation durable

Taille du fichier: 4 Mo

Format: PDF

Durée du prêt: 21 jours

Nombre d’avis:
2
Moyenne des avis :