
Der überflüssige Mensch
Unruhe bewahren
Auteur: Trojanow, Ilija
Série: Unruhe bewahren
Année: 2013
Langue: Allemand
Étendue: 96 P.
Disponible
3.7
- Contenu:
- Ein Essay zur Würde des Menschen im Spätkapitalismus. Wer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig - so die mörderische Logik des Spätkapitalismus. Überbevölkerung sei das größte Problem unseres Planeten - so die internationalen Eliten. Doch wenn die Menschheit reduziert werden soll, wer soll dann verschwinden, fragt Trojanow in seiner humanistischen Streitschrift wider die Überflüssigkeit des Menschen. In seinen eindringlichen Analysen schlägt er den Bogen von den Verheerungen des Klimawandels über die Erbarmungslosigkeit neoliberaler Arbeitsmarktpolitik bis zu den massenmedialen Apokalypsen, die wir, die scheinbaren Gewinner, mit Begeisterung verfolgen. Doch wir täuschen uns: Es geht auch um uns. Es geht um alles.
Ilija Trojanow, geboren 1965 in Sofia, wuchs in Kenia auf und lebt heute in Wien. Trojanow wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 2000, dem Preis der Leipziger Buchmesse 2006, dem Berliner Literaturpreis 2007. Neben seinem umfangreichen literarischen Werk publizierte Trojanow Essays und Reportagen zu globalen politischen und kulturellen Themen. Zum Bestseller wurde 'Der Weltensammler' (2006), zuletzt erschien sein Roman 'Eistau' (2011).
Informations sur le titre
Titre: Der überflüssige Mensch
Série: Unruhe bewahren
Auteur: Trojanow, Ilija
Éditeur: Residenz
ISBN: 9783701743582
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Essais, Société & politique
Taille du fichier: 533 Ko
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 27
- Moyenne des avis :